|
Legalisierung von Drogen Alc, Nikotin, Weed, Tyle, Koks, ...
|
|
 01 Feb 2005, 14:40
|
6. Schein       
Punkte: 1338
seit: 18.10.2004
|
Ich denke man muss etwas klären, denn leichte oder harte Drogen gibt es nicht. Nur Abhängigkeitsmuster, welche leicht oder hart ausfallen können. Was haltet ihr von einer Legalisierung von Drogen? Ich bin auf jedenfall dafür, dass Hanf in der Form wieder ein Rohstoff wird, wie er vor 120 Jahren genutzt wurde, als es noch keine chemisch erzeugten Fasern gab. Denn die Verteufelung des Hanfes ist letztendlich nur das Ergebnis einer Verschwörung aus Staat und Industrie in den USA zu Zeiten, wo chemische Fasern entdeckt wurden. Es ist erwiesen, dass kiffen nicht so viel schadet, wenn man bereits ausgewachsen ist, deshalb halte ich es auch für legitim wenn ich mir anstatt am Abend ein Bier reinzuziehn lieber nen Jay baue und gemütlich chille. In den Tod gesoffen haben sich schon sau viele Menschen, aber hat sich jemand schon mal zu Tode gekifft? Niemals, und wenn dies jemand behauptet, dann lügt er. Das Gegenteil ist eher der Fall, denn Cannabis wird nicht umsonst, und auch schon früher, seit 1200 ist es nachgewiesen, als Heilpflanze eingesetzt. Selbstverständlich kann und sollte man nach Drogenkonsum keine Verkehrsmittel mehr benutzen, wo man selber noch irgendwas am Fahrzeug überwachsen muss (Auto, Fahrrad). Ich persönlich bin zwar für einen Wegfall aller Barikaden auf dem Drogenmarkt, allerdings halte ich die BRD noch nicht für bereit (erschlossen/aufgeschlossen) genug für diesen großen Schritt. Es kann doch jeder selber nehmen und sich berauschen wie und wann er will. Wieso wird der kleine Bürger kriminalisiert und die Politikerschweine haben absolut keinen blassen, was auf der Straße abgeht. Anstattdessen sollten lieber die ganzen Kosten, welche in die Verarbeitung/Ahndung dieser "Verbrechen" gehen, in Präventionsmaßnahmen gesteckt werden. Aber da hätte Pro7 ja nichts mehr zu senden zwischen 18 und 19, wa? Dieser Beitrag wurde von bnz: 01 Feb 2005, 14:42 bearbeitet
|
|
|
Antworten
|
|
 02 Feb 2005, 15:01
|

4. Schein    
Punkte: 456
seit: 01.12.2003
|
@chino: sorry fürs erste aber Du liegst falsch. In Berlin gab es vor Jahren einen von den Grünen initiierten Verein der solche Pillentest analog Holland durchgeführt hat mit eben diesem Ergebnis (angebliche XTC-Pillen aus LSD mit Speed). Das wir bei LSD von Mikrogramm reden, weiß ich, aber das scheint labortechnisch kein Problem zu sein, denn schließlich werden Tickets auch mit Mikrodosierung angeboten. Sonst wären schon längst ein paar mehr in der Klappse. Der Verein ist mittlerweile dank Staatsanwaltschaft verboten, was dem User der es sowieso macht ungemein hilft. Zum Verkauf allg.: Strassenhändler wird es immer geben, aber mit einem solchen Test könnte man auch hier die Qualität prüfen. Abgesehen davon gilt die Regel - Never buy on the streets, dass kann Dir jeder Hollander sagen. Insgesamt hat sich der Konsum egal welcher Droge in Holland aber stabilisiert, eben weil es nichts verbotenes oder verruchtes mehr an sich hat. Der revolutionäre Touch für die Jugend fehlt also. Wer sich nicht informiert, was er wie nimmt, und dann auch noch durcheinander und wo er's kauft, ist per se ein Vollidiot. Solchen Leuten kann man aber nur mit Aufklärung beikommen. Im übrigen: ich habe mich dafür entschieden LSD nicht zu probieren, weil ich ein absoluter Kopfmensch bin und keinen Bock auf böses Kopfkino habe. Die Leute, die ich kenne, welche in die Klappse eingewandert sind, wussten durch die Bank weg nicht, was sie da eigentlich taten. Und wer die Woodstock-Dosis (250-500 Mikrogramm) statt der üblichen 25-50 Mikrogramm bei seinem ersten LSD-Trip nimmt, ist einfach selber schuld, aber auch hier fehlt Aufklärung. Nur mangelnde Aufklärung hält Jugend noch lange nicht vom Konsum ab. Die meisten wissen weder um Herkunft noch Geschichte noch Religion, die mit einer Droge einhergehen. Halluzinogene (Pilze, Kakteen, usw. analog LSD, nur eben natur) sind seid jeher Bestandteil heidnischer Kultur (siehe Indianer in Amerika). Und die Jungs wissen, wie man damit umgeht. Nur der Konsum-Europäer oder Amerikaner ist zu doof dazu. Denn neben Dosis kommt es auf SET (Einstellung des Einzelnen) und SETTING (Stimmung der Umwelt / Umgebung, Beisein von Freunden) an. Aber wer weiß das schon. Im übrigen: Wenn Menschen sich unter Kontrolle hätten, gäbe es auch keinen SEX. Insbesondere bei Männern liegen Gewaltzentrum und Sexzentrum im Gehirn nah beieinander. Seit dem weiß ich, warum ich mit Frauen immer so brutal bin..... Dieser Beitrag wurde von mr.orange: 02 Feb 2005, 15:03 bearbeitet
--------------------
Dry your eyes mate, I know you want to make her see how much this pain hurts. But you've got to walk away now, it's over.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|