|
Uniwebsite im neuen Design www.tu-dresden.de
|
|
 01 Feb 2005, 16:45
|

meeresalge         
Punkte: 3228
seit: 27.11.2003
|
Na, habt ihr es schon alle bemerkt? Seit heute gibt es www.tu-dresden.de im neuen Design zu betrachten. Mir ist es eben aufgefallen, weil ich einen Link zum Imma-Amt gesucht (und nicht gefunden) habe. Fand die Alte dann doch übersichtlicher, weil man alle Links auf einen Blick hatte und nicht erst Menu's durchsuchen musste.  Was die Uni dazu schreibt: QUOTE | TU Dresden startet Internet-Auftritt im neuen Corporate Design
Am 1. Februar 2005 führt die TU Dresden ihr neues Corporate Design (CD) für den Internet-Auftritt ein. Die Universität präsentiert sich auch hier in elegant-ernsthaftem "Anwaltsblau" und mit Schriften, die ebenfalls für Seriosität stehen. Entwickelt wurde das CD von der Dresdner Agentur Schmidt & Schumann. Die Agentur ging bei ihren Grundüberlegungen davon aus, dass eine Universität – neben einigen anderen Aspekten – eine Art "Anwalt des Wissens" sei und dass das Corporate Design für eine Uni, die national und International mitmischen will, diese Ernsthaftigkeit und dieses Elitedenken aufgreifen und widerspiegeln müsse.
Koordiniert und betreut wird die Einführung von neuem CD und Internetauftritt vom Universitätsmarketing. "Wir können mit dem neuen Corporate Design unserer Universität und damit mit der Arbeit aller daran Beteiligten sehr zufrieden sei", hebt der Kanzler der TU Dresden, Alfred Post, hervor. "Damit können wir uns im Reigen der Top-Universitäten Deutschlands mehr als nur sehen lassen."
Das neue CD wird seit Oktober 2004 schrittweise für die Außendarstellung – von der Geschäftsausstattung über die Broschürengestaltung bis hin zu elektronischen Repräsentationsmaterialien – eingeführt.
Der Rektor der TUD Professor Hermann Kokenge zeigt sich zufrieden: "Die Ästhetik des neuen CD wirkt sehr ansprechend, unterstreicht unser Image als moderne Universität. Wir sehen es gern, dass unsere Universität mit zu den ersten in Deutschland gehört, die konsequent ein einheitliches CD über alle Drucksachen, Präsentationsfolien und den Internetauftritt einführt."
Der neue Internetauftritt zeichnet sich auch durch eine optimierte Navigationsstruktur aus, die den schnellen Überblick über das umfassende Informationsangebot der TU Dresden im Internet ermöglicht. Die Startseite bietet dem Nutzer auf den ersten Blick News und aktuelle Veranstaltungshinweise.
Mit der Einführung des CD auch im Internet erreicht ein längerer Prozess, in den die gesamte Universitätsöffentlichkeit einschließlich der Studenten einbezogen war, erfolgreich ein wichtiges Ziel. Nun kommt es auf die konsequente weitere Umsetzung an. |
|
|
|
Antworten(15 - 29)
|
|
 01 Feb 2005, 19:34
|

3. Schein   
Punkte: 158
seit: 02.12.2004
|
QUOTE (Atanasoff @ 01 Feb 2005, 17:15) | dann drückt mal F5!! Browswr Chache |
dachte mir zwar daran kann es garnicht liegen, da sogar die URL schon aus dem cache war (bestimmt 2 monate nicht auf der seite gewesen) aber es hat geholfen
--------------------
lieber 4 DS als garkein Schlaf
|
|
|
|
|
 01 Feb 2005, 19:41
|

yesterdays future was ok...     
Punkte: 603
seit: 01.10.2003
|
also ich finds mehr als besser als das alte. klar man kanns immer besser machen als das vorherige. aber beim ersten test habe ich schonmal was besser finden können. bleibt nur zu hoffen, das die institute nachziehen. aber so ne geile uniseite wie dies hier: http://www.hansung.ac.kr/...wirds wohl leider nie in unseren breitengraden geben. ach, der deutsche und sein verhältniss zur farbe. ;( Dieser Beitrag wurde von psyabu: 01 Feb 2005, 19:53 bearbeitet
--------------------
|
|
|
|
|
 01 Feb 2005, 19:53
|

3. Schein   
Punkte: 160
seit: 20.10.2004
|
Also ich muß sagen, ich find auch nix wieder. Die alte Seite war wahrlich übersichtlicher sah aber auch dementsprechend aus. Ich finde zum Beispiel den Sport nicht mehr...
--------------------
Niemals wurde ein Tier so gehasst und dennoch wandelt er auf uralten Pfaden, die nur er kennt, wieder nach Deutschland
|
|
|
|
|
 01 Feb 2005, 20:15
|

Croissant Kurier       
Punkte: 1209
seit: 01.10.2003
|
Also das neue (Corporate)Design find ich schonmal sehr gut. Die Alte Seite konnte man sich kaum anschaun *augenkrebs* Was die Funktionalität angeht, kann ich das noch nicht richtig einschätzen, da ich die Seite eigentlich kaum benutze. Aber auf den ersten Blick siehts ganz gut aus. Wie schon gesagt wurde kann ich allerdings auch nicht nachvollziehen warum man für so eine Entwicklung haufenweis Geld rausschmeissen muss doch große Möglichkeiten gibt sowas Uni-intern entwickeln zu lassen. Stimmt Opera verhaut das Menü. Sowas darf nicht passieren. Aber alles in allem gefällts mir
--------------------
"Looking at the cake is like looking at the future. Until you have tasted it, what do you really know? And then, of course, it's too late." Twitter | Blog: sports'n'chili
|
|
|
|
|
 01 Feb 2005, 21:02
|

yesterdays future was ok...     
Punkte: 603
seit: 01.10.2003
|
jo finde die bezeichnung anwalt... auch ziemlich hochgestochen. klar, man will ein hohes image erreichen. aber worauf begründet sich dieses? auf vielen studenten, die mit motivation und freude an das studieren rangehen (sollten) und die uni immer wieder mit wissen füllen. auf die vielen forschenden KREATIVEN köpfe. "Corporate Identity ist die strategisch geplante und operativ eingesetzte Selbstdarstellung und Verhaltensweise eines Unternehmens nach innen und nach außen auf Basis einer festgelegten Unternehmensphilosophie, einer langfristigen Unternehmenszielsetzung und eines definierten (Soll)-Images - mit dem Willen, alle Handlungsinstrumente des Unternehmens in einheitlichem Rahmen nach innen und außen zur Darstellung zu bringen." hat man das in das ins CD hineingebracht? Corporate Design "Das Unternehmensdesign" gibt den Verhaltensmustern des Unternehmens seine sinnlich wahrnehmbare spezifische Gestalt. Es drückt sich nicht nur in einem unverwechselbaren "Firmenzeichen" aus, sondern in der Summe aller Erscheinungsformen. Das reicht von den konsequent eingesetzten Hausfarben bis hin zur Hausschrift, über die Architektur der Gebäude, ihre Einrichtung bis zur Kleidung der Menschen, die darin arbeiten. Auch ihr Verhalten, ihr Auftreten, ihre Sprache gehören zum "Erscheinungsbild". Sinnlich wahrnehmbar: das betrifft das Sehen, Hören und Fühlen." aber is auch verständlich das das CD so aussieht, man muß ja sehen wer das entschieden bzw. abgenommen hat.... nur mal zum denkansatz....
|
|
|
|
|
 02 Feb 2005, 10:22
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
1. Bei mir gehts im Opera 2. Versteh gar nicht, wie man sich auf der neuen Seite nicht zurechtfinden kann, wenn man strukturiert vorgeht. Man hat sich hier echt mühe gegeben, die Informationen so anzuordnen, dass man sie schnell findet. 3. Hansung University -> oh Gott, die Windows XP Universität. Aber nicht unbedingt schlecht, ausser dass die Seite nicht gerade auf Standards optimiert ist. 4. Startseitenmässig sind beide in der breitbandingen Realität angekommen. Die TUD, weil irgendein Honk ein grosses Bild mittels HTML resized hat, und die Hansung University, weil es wohl in Korea nur noch fette Glasfaserleitungen gibt. 5. Wenn ich einen nichtstuenden, aber coolen Designer will, geh ich zur Hansung University, wenn ich jemanden mit fundiertem Wissen haben will, geh ich zur TUD. 6. Ein kleines bisschen mehr Bilder hätte sich die TUD schon gönnen können, ohne, dass es unseriös wirkt.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 02 Feb 2005, 10:33
|

Wieder-Dresdner    
Punkte: 401
seit: 27.04.2004
|
ich muss chris rechtgeben - bei der webseite der hansung university konnte ich soagr im wohnheim mal den seitenaufbau mitverfolgen! hatte ich lange nicht mehr...
--------------------
Heute studiert jeder Zweite an der Uni sein späteres Hobby für die Arbeitslosigkeit! Elmar Kupke
Wer in den Fußstapfen eines anderen wandelt, hinterläßt keine eigenen Spuren. William Shakespeare
|
|
|
|
|
 02 Feb 2005, 12:39
|

meeresalge         
Punkte: 3228
seit: 27.11.2003
|
Ok, ein Beispiel... ein Student (unausgeschlafen und träge, schließlich hat man ja am Vortag bis ewig gelernt) sucht Informationen zu seinen Prüfungen. QUOTE (nachfolgende Szene ist gestellt) | Anti-informatiker wie er ist, hat er sich natürlich kein Lesezeichen vom Prüfungsamt im Firefox / I.E. abgelegt. Also los geht die Suche:
www.tu-dresden.de... Zielgruppe? Na Student!  "Informationen für Studierende" Prima! *scroll* "Prüfungsämter" Öhm... schön und gut zu wissen wer wo sitzt und wann auf hat. Aber das intressiert mich doch gerade gar nicht... 
DA! Eine Info (ganz schön versteckt... schließlich will ich Fakten und mir keine Texte durchlesen)
QUOTE | "Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass diese Angaben kurzfristigen Änderungen unterliegen können und bitten Sie, auch die Internetseiten der Fakultäten zu nutzen." |
Stellt sich die Frage wie man schnellst möglich auf die Website der Fakultät gelangt. Ein Blick in das linke Menu gibt keine Infos preis, das rechte schon gleich gar nicht. Oben, unten, nichts zu finden... na gut, dann eben weiterrumklicken.
Bei "Studium » Organisation" ist nichts zu finden (außer man kommt auf die glorreiche Idee auf "Vorlesungsverzeichnis" zu klicken... aber weiterhelfen tut einen das auch nicht )
Neeeein, am besten man fängt wieder von vorne an und sucht unter Die TU Dresden » Fakultäten oder, falls man es sich mittlerweilemit dem Studieren noch nicht anders überlegt hat, unter Zielgruppe Studierende mit einem Klick auf Fakultäten, in der Hoffnung das dort endlich der lang ersehnte Link zum Prüfungsamt zu finden ist. |
Allen die jetzt immernoch Suchen, kann ich nur den Rat geben die Funktion "Suchen" Rechts oben auf der Seite zu nutzen. Da werdet ihr geholfen! (Im Google-Ergebnis durchsuchen ist man schließlich geübter  ) Auch wenn ich die Seite vom Imma-Amt (siehe 1. Thread im Thema) bereits gefunden habe, der Weg zum Prüfungsamt war doch etwas schwerer. Wieso kann man es nicht einfacher machen und alle Seiten gut untereinander verlinken? Dieser Beitrag wurde von aMy: 02 Feb 2005, 12:44 bearbeitet
|
|
|
|
|
 02 Feb 2005, 13:48
|

Wieder-Dresdner    
Punkte: 401
seit: 27.04.2004
|
ich behaupte mal so einfach, mit 18 tastendrücken und 3 klicks bist du auf der seite der fakultät!
ausführung: www.tu-dresden.de [enter] oben auf "die tud" klicken klick auf "falkultäten" klick auf die gewünschte aus der liste
voila...
|
|
|
|
|
 02 Feb 2005, 14:04
|

Wieder-Dresdner    
Punkte: 401
seit: 27.04.2004
|
aber den gabs doch vorher auch nich, oder?? naja, ich hab eh "mein" prüfungsamt direkt als favorit....
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|