kindisch oder oberreif - so hieß das ursprüngliche thema einst.
doch wenn ich mir die diskussion hier betrachte, dann ist doch sehr auffallend, dass hier einige den verstand verloren haben müssen.
nichts desto trotz ein kommentar von mir zu diesem themenkomplex:
QUOTE (chris) |
Ich finde ein Student sollte über vieles Lachen können, aber ebensogut sollte er sich auch überall benehmen können. |
dieser satz findet schon einmal meine zustimmung.
man soll versuchen über einige dinge zu schmunzeln und nicht den "bankkaufmann" spielen. hier geht es nicht darum ein geschäft abzuwickeln, sondern hier gibt es das "leben".
doch es gibt auch grenzen im eigenen verhalten, die jeder berücksichtgen darf.
sobald man wieder in seine pubertät verfällt, halte ich es für unreif - sobald man ein pubertäres verhalten noch rechtfertigen will, halte ich es für einen defekt im verstand, der vielleicht irgendwann mit dem alter zurückzufinden weiß.
keiner ist ein engel und man darf, wie gesagt, den mund auch mal dazu benutzen, um über gewisse dinge zu lachen.
ich halte schlichtweg beides für unreif: sich durch pubertäre verhaltensweisen auffallend profilieren zu wollen oder/und sich durch über-akademische ausdrucksweise im alltag darstellen zu wollen.
ein stück kind bleibt (zum glück) in jedem zurück.
Dieser Beitrag wurde von der-prophetII: 02 Feb 2005, 17:57 bearbeitet