_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 407 gäste

>Studenten - wohin gehen wir?

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 03 Feb 2005, 14:53
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Quo vadis, Herr Student?

Sind Studenten die Melkkühe der Nation oder müssen sie zurecht bezahlen? Das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes lässt die meisten der Studenten zittern. Hinzu kommen Ideen, wie eine Zweitwohnsitzsteuer. Wohin geht unser Bildungssystem? Diese Frage stellten sich viele Studenten und auch viele Politiker. Doch man bekommt den Eindruck, dass sich die Meinungen nicht decken. Die Termine werden scheinbar so gelegt, dass sie gerade mit Prüfungszeiten der Studenten zusammenfallen. Der politische Dissenz regiert zwischen Landespolitikern und Studenten schon seit Jahren. Beide wollen die Veränderung, doch die Modalitäten sind nicht klar. Verkannt wird dabei nur eines: die Qualität des existierenden Bildungssystems. Die neue Elite revoltiert mit Demos und Onlinepetitionen. Doch scheinen diese Anstrengungen nicht gerade von Erfolg geprägt zu sein. Onlinepetitionen haben eine eher rudimentäre parlamentarische Kraft, und auch auf den schon veranstalteten Demos zeigten sich die Nachwirkungen eher verhalten. Doch auch das System der Regierung gleicht eher einem Fleckenteppich als einem Konzept. An den Unis wird gespart um sie später in den Status einer Eliteuni zu erheben. Gelder sollen aus den Ecken fliessen, die der Staat erst bezahlen muss, damit sie überhaupt ein Einkommen besitzen. Und fehlgeschlagene Studiengebührenmodelle werden gekonnt ignoriert.

Für den Studenten stellt sich hier die Frage, ob sein Einfluss gewünscht, ob er erhört und beachtet wird. Ist eine Partizipation überhaupt sinnvoll.

Studengebührengegner und -befürworter, Studenten und Nichtstudenten, dieses Thema geht uns alle an, denn unsere Zukunft hängt entscheidet an dem Fortgang unseres Bildungssystems. Bildung ist das Kapital, das uns den Aufstieg in die Wohlstandsgesellschaft ermöglicht hat. Ist Bildung auch der Grund für einen Abstieg?


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 04 Feb 2005, 23:24
avatar
Schenkelsaft und Destillat; EXZESS sei unser Erosbad!!
****

Punkte: 472
seit: 19.10.2004

@dei mudda: idioten werden schon sehen wohin sie ihre geldgier treibt!
spitzen spruch- kann ich selbstverständlich nur unterstützen!!!!


--------------------
Rabimmel!!!!!!


>>> OH GOTT, Its Techno Music <<<


Geschenk 4 you
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Chris   Studenten - wohin gehen wir?   03 Feb 2005, 14:53
Chino   .. momentan scheint es eben noch nicht "alle ...   03 Feb 2005, 16:49
yocheckit   NEIN, wie kommst du DARAUF?? 500€ gehen auch dann...   03 Feb 2005, 16:55
Atanasoff   Die Frage die ich mir Stelle ist, wenn man jetzt d...   03 Feb 2005, 18:19
Atanasoff   Das hab ich einfach mal vorraus gesetzt!   03 Feb 2005, 18:31
Freund Hein   Also in Leipzig hieß es das quasi nur die CDu die ...   03 Feb 2005, 20:07
Chino   .. auch gut finde ich das "Freundschaftsangeb...   03 Feb 2005, 20:12
YaYstefan   Ja mein lieber, warte nur mal bis die Prüfungszeit...   04 Feb 2005, 12:25
sparklet   Ich sage, den Studenten geht es noch zu gut!...   04 Feb 2005, 23:09
Nitric Acid   @dei mudda: idioten werden schon sehen wohin sie i...   04 Feb 2005, 23:24
simpson   und falsch liegt abadd0n noch dazu.. :yeahrite:   06 Feb 2005, 07:06
sparklet   danke.. ich hab einfach nur an mich selbst gedach...   06 Feb 2005, 10:17
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: