|
Bist du deinem/er FreundIn treu?
|
schurzenjager |
 06 Feb 2005, 10:01
|
Abgemeldet
|
Also das ist jetzt mal an M + W gerichtet... Ich denke mal in dieser Hinsicht gibt es da nicht allzuviele Unterschiede.
|
|
|
Antworten
|
|
 15 Feb 2005, 04:31
|

3. Schein   
Punkte: 170
seit: 05.06.2004
|
QUOTE (luna @ 12 Feb 2005, 12:10) | ich finde schon, denn ich esse, kaufe oder nehme mir nicht immer alles, trotz dass es mir gefällt...bin ein sehr konsequenter mensch (...) und wenn halt nicht geknutscht , sondern gleich gefummelt wird, betrügt man auch seinen partner...völlig egal in welcher form dies geschieht ach und klar könnte mein partner in meiner anwesenheit flirten, ist doch nichts dabei... |
schon klar... - doch wir reden über Beziehungen oder? Und was ist das für eine Beziehung, die nicht immer in der Lage ist, aus sich heraus die Spannung / den "Appetit" hervorzubringen (?),... Man kann die Gefühle schlecht kontrollieren...das stimmt an den mir nicht gefallenden Spruch. Würde aber nicht von Appetit holen sprechen, sondern man nimmt die Reize auf, verarbeitet sie - wozu aber erwidern?- , geht zur Freundin und besorgt sich da die Spannung.... (und ich würde keine Freundin empfehlen, bei der man auch mal denken könnte, den Reiz bei anderen zu suchen, auch wenn man dann im entscheidenden Moment bei ihr ist....) Wenn man bei einer anderen die Einstimmung erst/auch findet, würde ich erstmal genau nachdenken... -> vielleicht hat sich mein Geschmack zwischendurch geändert... So wie ich das sehe, ist das Appetitholen bei anderen ein erster Schritt in Richtung Untreue... -> davon abhängig, was man darunter versteht und da ist z.B. Flirt (da ist auch keiner -so harmlos- wie der andere) u.a. inbegriffen, z.B. dass man mehr Zeit als notwendig miteinander verbringt... Wie ist es damit, dass mit einer anderen viel (o. ein wenig mehr) Zeit verbracht wird oder heiße Flirtgespräche? Ist das auch schon Untreue? Letztendlich möchte ich Dich nicht ärgern, sondern darauf aufmerksam machen, dass es mitunter sehr schwer sein kann, da eine Grenze zu ziehen (der Akt, das "Essen" an sich kann keine sein -> darum gefällt mir der Spruch nicht) und Untreue auch viel mit subjektiver Auffassung zusammenhängt. Es gibt verschiedene Verständnisse davon und darum sollte man sich in einer Beziehung darüber klar sein. ---- ~~ ---- Konsequenz... ...es ist besser, nicht immer konsequent zu sein. Inkonsequenz hat manchmal mehr mit Menschlichkeit zu tun. Jetzt nicht auf Treue/Untreue bezogen, sondern allgemein. ---/~~/--- ...dein Partner könnte Dir in Deiner Anwesenheit etwas vorflirten? Dann bist Du aber seeehr tolerant. Als die Partnerin würde ich das als respektlos empfinden, viele werden es auch so sehen, ....
--------------------
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|