ganz anders als die Guerilliamarketeers die sich bei Hartz IV Demos eingeschleust haben um Werbung für die Neuauflage einer Illustrierten zu machen ... (Wochenpost oder so).
Ich fand die mit ihren Rot weissen : "WOPO II statt HARTZ IV " und "DIE ZUKUNFT GEHÖRT WOPO II" ziemlich geil. Die hatten ne extrem große Publicitywelle ausgelöst während die Ausgaben für Werbemittel nur die 20€ für die Schildehalter und die 20€ für die Schilder selbst waren... also ungefähr hmm 800€ und dafür ne Resonanz wo man sonst mindestens ne 12.000€ Kampagne starten muss.
Generell hab ich nichts dagegen Dinge als Plattform für Information (obs nzu Werbung ist oder nicht) zu nutzen. Selbstverständlich kann es Kundgebungen ad absurdum führen, aber sind sie dass in der heutigen Zeit nicht ohnehin ? Man hat 2 Tage Medienpräsens, danach hat es sich auch schon wieder gehabt. Wenn sich also aus dem sturen "Mensch läuft anderen Menschen hinterher und guggt betroffen" Demos nichts aufälliges und ungewöhnliches entwickelt, kann man es auf kurz oder lang sowieso lassen.
--------------------
myrmikonos was here
|