Wenn ich mir einige Reaktionen bei [1] anschaue, braucht es nicht zu wundern, warum es so leicht zu Studiengebühren kommen kann. Es müssten sich viel mehr Studierende intensiv mit diesem Thema und vor allem Mechanismen beschäftigen, welche zu Gebühren führen (an der HTW gibt es bereits Verwaltungsgebühren). Die Auswirkungen sind ja vielen Leuten bereits bekannt.
Das sich bedingende Problem ist, das unter den derzeitigen Studienordnungen und dem Druck auf die Studierendenschaft wenig Zeit bleibt, sich Gedanken zu machen, wie man die Situation entspannen oder eben beispielsweise Studiengebührenfolgen verstehen und bekämpfen kann.
Im KOK16 gibt es hin und wieder Ansätze zur Diskussion dazu, der Forderungskatalog [2] enthält unter anderem den Punkt, Gebührenfreiheit gesetzlich zu verankern. Ein Punkt eben, wofür auch die Aktiven mit der Besetzung einstehen.
Nur so mal am Rande

, euer Waldschach...
[1]
/index.ph...owtopic=6065349[2]
http://www2.htw-dresden.de/~fsr_lblp/wiki/...eit_von_Bildung