|
Studiengebühren
|
|
 06 Feb 2005, 21:46
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Jetzt sind sie ja erlaubt. Was für Modelle gibt es eigentlich? Was wisst ihr schon über Studiengebühren. Seid ihr der Meinung, dass es lohnt dagegen zu kämpfen, oder sollen wir sie lieber auf uns zukommen lassen?
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
Antworten
|
|
 06 May 2005, 16:37
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
appropos Studiengebühren:
wie ja schon einige Zeitungen berichtet haben, plant ja die TUD (halt das ist falsch der Plan wurde nur vom Kanzler erarbeitet und noch nicht abgenickt) eine Stiftungsuni zu werden.
Dadurch könnte folgendes Problem entstehen. Eine Stiftung scheint rein formell den Unterschied zu einer Körperschaft (wie die TUD jetzt ist) zu besitzen, dass bei letzterem alles möglich ist, was explizit erlaubt wurde, und bei ersterer alles möglich ist, was nicht explizit verboten wurden.
So wären Studiengebühren mögliche, solange sie nicht explizit vom Freistaat verboten sind. Und warscheinlich würde das ganze dann den Namen Stiftungsbeiträge der Mitglieder (hier der Studenten) tragen.
Für einen Prozess, der nicht demokratisch angeregt wurde, sondern von oben (vom Kanzler, der übrigens der Abgesandte des SMWK an der Uni, und nicht mit wenig Macht ausgestattet ist) aufdoktriniert wurde, eine Sauerei.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|