|
Studiengebühren
|
|
 06 Feb 2005, 21:46
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Jetzt sind sie ja erlaubt. Was für Modelle gibt es eigentlich? Was wisst ihr schon über Studiengebühren. Seid ihr der Meinung, dass es lohnt dagegen zu kämpfen, oder sollen wir sie lieber auf uns zukommen lassen?
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
Antworten
|
|
 07 Feb 2005, 11:36
|

der Geilste         
Punkte: 9268
seit: 01.10.2003
|
QUOTE (mcnesium @ 07 Feb 2005, 10:31) | ich bin ausdrücklich für studiengebühren.
oh ja, und ich habe auch ein modell im kopf, wonach es auch studenten ohne finanziellen rückhalt der eltern geben kann. und zwar sollte es ähnlich wie bei unserem LSK ein punkte-system geben. jeder student hat ... sagen wir 8 semester (imho bei den meisten studiengängen regelstudienzeit), während denen der staat die gebühren für ihn bezahlt. der staat wird einen pool haben, aus dem ausschließlich die studiengebühren bezahlt werden. jeder student in jedem bundesland bekommt gleich viel, egal wo er herkommt, egal wo er studiert. sind die 8 semester erschöpft, muss der student selber in die tasche greifen. falls jemand sein studium abbricht oder weniger als 8 semester studiert (bachelor...) kann er seine credits an geschwister oder kumpels weitergeben oder bei ebay verticken, da sie bundesweit gültig sind. |
hab nicht so richtig verstanden, wo das geld für die 8 semester vom staat herkommen soll
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|