_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 361 gäste

>Lücke in Opera/Mozilla/etc. Umlaute in Domain erlauben betrug

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 07 Feb 2005, 14:47
avatar
Froschologe
*********

Punkte: 5016
seit: 01.10.2003

QUOTE (www.heise.de)
Mit einem neuen Trick können Phisher den Anwendern URLs in Webbrowsern (momentan den Standardinstallationen von Opera 7.54, Konqueror 3.2.x. und Mozilla-basierenden Webbrowsern wie Firefox 1.0) vorgaukeln. Der Trick funktioniert so gut, dass man ihn sogar auf vermeintlich SSL-gesicherte Seiten anwenden kann. In dem auf der Mailing-Liste Full Disclosure erschienenen Advisory ist eine Demo verlinkt, die den Anwender vortäuscht, auf paypal.com zu führen. Auch bei Ansicht der Seiteninformationen in Firefox scheint die Seite wirklich von PayPal zu stammen -- allein der Inhalt der Seite passt nicht so recht dazu. Bei der https-Demo erscheint die Adressleiste im Firefox gelb hinterlegt. Auch warnt der Browser nicht vor einem ungültigen Zertifikat.[...]

kompletter artikel

anhand von diesem Beispiel sieht man ziemlich schnell, daß jeder nicht IE user gefährdet ist. IE user sind aber auch nur nicht gefährdet, weil Microsoft bis heute noch keine IDN unterstützung in seinen browser implementiert hat.
wenn man bei diesem link auf eine der beiden möglichkeiten klickt, steht in der adresszeile dann, daß man bei paypal.com (mit/ohne ssl-verschlüsselung) gelandet ist.
das problem läßt sich aber auch recht einfach beheben, indem man nur noch standard domains zuläßt:

QUOTE (www.heise.de)
In der Adressleiste gibt man dazu about:config ein und setzt anschließend network.enableIDN auf false.


Dieser Beitrag wurde von wombat1st: 07 Feb 2005, 14:47 bearbeitet


--------------------
Lacht kaputt, was euch kaputt macht!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 07 Feb 2005, 15:34
avatar
lowdesertpunk
*********

Punkte: 3684
seit: 01.10.2003

fand sonderzeichen domains eh doof, also hab ichs abgestellt. normalerweise hat jeder seitenbetreiber, der ne sonderzeichendomain hat auch noch ne normale...


--------------------
» Stoner rock doesn't bother me. If thats what the people decide to call this musical movement then so be it. I just hope it doesn't become too formulaic. There is nothing wrong with Black Sabbath riffs and songs about weed ... I would just like it to evolve musically as much as stay the same. That way we can talk about stoner rock in 15 years and it will still be a vital and credible thing. « (Brant Bjork)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
wombat1st   Lücke in Opera/Mozilla/etc.   07 Feb 2005, 14:47
stroeh