Aus Sicht der USA ist das ein völlig logisches Vorgehen. Mitte der 90er war klar, dass die Sprengköpfe der ehemaligen Sowjetunion größtenteils Altmetall sind. Durch den Wirtschaftsboom hatte man andere Sorgen und an internationalen Terror dachte eh noch keiner.
Heute sieht die Lage ganz anders aus. Man kann sicher davon ausgehen, dass neben China und Indien auch Pakistan, Nordkorea und womöglich der Iran solche Waffen haben, oder in naher Zukunft planen, sich welche anzuschaffen. Der ganze Witz dieser Dinger ist doch nicht der, dass man sie wirklich einsetzt, sondern, dass man allein durch deren Besitz ein Potential der Abschreckung hat, das einen selbst quasi unangreifbar macht: Ich kann tun und lassen was ich will, weil wenn mir jemand blöde kommt, kann ich ja die Bombe zünden.
In den Händen der Nordkoreaner und der iranischen Mullahs macht mir das ganz ehrlich auch Magenschmerzen. Die logische Reaktion der US-Führung ist also, dass man sich selbst ebenfalls dieses Potential erhält. Mal ganz abgesehen davon, dass das ganz andere Bomben sind, als die aus den 60er und 70er Jahren. Hier geht es nicht mehr darum eine möglichst große Explosion zu erzeugen, sondern eher eine kleine, lokal begrenzte, dafür aber präzis platzierbare.
Sonderlich lustig finde ich das alles auch nicht, aber es macht eben wie gesagt aus Sich der amerikanischen Führung leider Sinn. Mal ganz abgesehen davon ist der Posten, den solche Bomben heute im Verteidigungsetat ausmachen eher gering. Richtig teuer und für das 21. Jahrhundert auch nützlich sind andere Sachen, in erster Linie alles was mit elektronischer und optischer Aufklärung zu tun hat.
QUOTE |
lasset das geld für die rüstungsindustrie fließen....
damit ein neues columbine-massaker auf uns zukommt... |
Ich finds gut, wenn für manche die Welt noch so einfach ist. Es macht aber auch Spass, sich einen 90 Minuten Michael-Moore-Film anzugucken, weil man dann ja alles weiß und das System durchschaut hat, gelle?
Und was solche Proteste (siehe Link) angeht: Ich habs letzten Winter in Pirna gesehen, wenn die ganz ganz Linken protestieren. Der Deutschen Bank die Scheiben eintreten ist ja sooo ein toller Protest.
Das ist blanker, blinder, undifferenzierter und daher dämlicher Antiamerikanismus und sonst nix.
Der Hrothgar