|
neue Atomwaffen für die USA neues Wettrüsten?
|
|
 08 Feb 2005, 04:40
|

~disconnected~     
Punkte: 741
seit: 28.04.2004
|
QUOTE | USA bauen neue Atomwaffen
Die USA haben nach Informationen der "New York Times" in aller Stille mit Arbeiten an einer neuen Generation von robusteren und verlässlicheren Atomwaffen begonnen. Grund dafür sei die Sorge, dass das zunehmend veraltete US-Arsenal im Ernstfall versagen könnte, berichtete die Zeitung unter Berufung auf Regierungsbeamte. Danach handelt es sich zur Zeit noch um ein sehr begrenztes Programm: Nur neun Millionen Dollar (rund sieben Millionen Euro) seien bisher für die Forschungsarbeiten in den drei US-Atomlaboren Los Alamos, Livermore und Sandia zur Verfügung gestellt worden, weniger als 100 Wissenschaftler beteiligt. In den nächsten Jahren sei aber mit einer deutlichen Ausweitung zu rechnen. Ziel ist es dem Zeitungsbericht zufolge, Atomwaffen mit einer längeren Lebensdauer zu schaffen. Die rund 10.000 Atomsprengköpfe im US-Arsenal seien ursprünglich für eine Dauer von 15 Jahren konzipiert worden. Sie seien aber heute bereits durchschnittlich 20 Jahre alt. Kritiker bezeichnen das Programm als unnötig und gefährlich. Sie warnen vor einem neuen Wettrüsten.
Quelle
|
ich lass das jetzt einfach mal ohne jeden kommentar so stehen und bin gespannt was ihr davon haltet...
--------------------
I've met God across his long walnut desk with his diplomas hanging on the wall behind him, and God asks me, "Why?" Why did I cause so much pain? Didn't I realize that each of us is a sacred, unique snowflake of special unique specialness? Can't I see how we're all manifestations of love? I look at God behind his desk, taking notes on a pad, but God's got this all wrong. We are not special. We are not crap or trash, either. We just are. We just are, and what happens just happens. And God says, "No, that's not right." Yeah. Well. Whatever. You can't teach God anything.
|
|
|
Antworten
|
|
 08 Feb 2005, 12:49
|
3. Schein   
Punkte: 325
seit: 10.07.2004
|
QUOTE | Man kann wohl nur hoffen, dass die Menschen nicht so verrückt sind und diese Atomwaffen wirklich einsetzen. Aber wie sollte diese Hoffnung begründet sein? |
Meine (leider einzige) Hoffnung ist die, dass in gut 40 Jahren kalten Krieges und etlicher militärischer Konflikte mit USA-Beteiligung, es bisher nicht zum Einsatz dieser Waffen kam. Heute ist der Atompilz weltweit geächtet wie keine andere Waffe. Auch ein Präsident Bush muss auf die öffentliche Meinung Rücksicht nehmen und kann nicht einfach mit diesen ekelhaften Dingern um sich werfen. QUOTE | Die USA verwendeten bekanntlich auch bei ihren letzten Kämpfen im Irak und Kosovo Uran-Munition. Konsequenz: kontaminierte Gebiete und Zunahme von Krebskrankheiten. -> Link
Natürlich wird man Atomraketeneinsätze mit einer Notwendigkeit begründen wollen, z.B. dass nur solche Atomraketen in der Lage sind, die unterirdisch versteckten Terroristen zu erreichen, die die Welt zerstören wollen.. und dann wäre man schon mittendrin - im Atomkrieg. |
Ich stimme dir hier voll zu. Die eigentliche Gefahr sind nicht neue oder besser gewartete Atombomben. Wirklich gefährlich sind Leute die glauben, die neuen kleineren Bömbchen sind real einsetzbar, weil sie ja nur lokal berenzten Schaden anrichten. Dein Beispiel mit der Uranmunition ist sehr anschaulich für diese Gedanken: So ein bisschen Strahlung ist schon nicht sooo schlimm. QUOTE ("Calyx") | Mal ganz davon zu schweigen, dass es eine der perversesten Waffen überhaupt ist (...Was wil denn der Angreifer mit versuchten Grund & Boden? Und da wären wir auch schon wieder bei der Gewaltanwendung aus reinem Sadismus...) |
Das Argument ist oft bemüht worden im Kalten Krieg und gilt so heute noch immer. Auch deshalb werden ja neue konventionelle Sprengmittel entwickelt. Link->Ich denke daher, dass die Militärs eine Zweigleisige Strategie verfolgen: Die Atombombe für die Politiker zum drohen und abschrecken. Und die (heute fast genauso schlimmen) konventionellen Waffen für den realen Einsatz. Das führt uns dann zu der alten aber immer noch aktuellen Maxime: A-Bomben sind politische Waffen, keine militärischen. Der Hrothgar
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|