QUOTE (gfx-shaman @ 09 Feb 2005, 14:08) |
@cleanerjp: ich denke auch es gibt keinen unterschied, da waffen im allgemeinen menschenverachtend sind (egal ob nun die handfeuerwaffe oder die atombombe) |
So einfach kann man das leider nicht sehen, weil man alles als Waffe mis-/gebrauchen kann - auch Wörter können Waffen sein..
Man muss schon, wie du ja z.B. mit dem Brotmesser, differenzieren, weil verschiedene Waffen völlig unterschiedliche Wirkungen haben.
Leider funktioniert die Utopie einer heilen Welt nicht bzw. kann nie funktionieren, weil es in der Natur einzelner Menschen liegt, immer mehr, als ihre Mitmenschen zu haben. Dabei spielt es keine Rolle, in welchem Aspekt sie ihre Artgenossen übertreffen. Aus diesem Grund kommt es dann auch zu Konflikten, egal welcher Art.
Zu deinen Urmenschen mit dem damals recht ausgepraegten Sozialverhalten:
Die grösste soziale Form in der Fisch- und Vogelwelt ist der Schwarm. Der Schwarm bietet die bestmögliche Überlebens-chance für das einzelne Inividuum bei Angriffen.
Weiter ausgebaut ist dies z.B. bei Ameisen. In einem Volk hat jedes Tier seine bestimmte Aufgabe. Jede Ameise tut ihr bestes, um das überleben des gesamten Volkes zu sichern.
wie Gizz schon sagt, wieso soll jemand, der gut Führen kann, nicht die Leitung übernehmen?
Jedes System hat seine Vor- und Nachteile.
Unsere Welt ist auch nicht perfekt, mir gefällt es auch nicht, dass wir hier Nahrung im überfluss haben, während in Afrika Menschen verhungern.
Andererseits kann ich es auch nicht verstehen, warum man dort AH-64D-Helis und sonstiges schweres Kriegsgerät statt Nahrung kauft.
Man muss es einfach so hinnehmen, wie es ist - ändern kann man sowieso nichts.
Und wenn jetzt wieder so ein fieberkrankes Geschwafel von wegen "Widerstand - man muss sich wehren - Anarchie" usw. kommt, hätte ich gerade besser nichts gegessen....
mfg