|
neue Atomwaffen für die USA neues Wettrüsten?
|
|
 08 Feb 2005, 04:40
|

~disconnected~     
Punkte: 741
seit: 28.04.2004
|
QUOTE | USA bauen neue Atomwaffen
Die USA haben nach Informationen der "New York Times" in aller Stille mit Arbeiten an einer neuen Generation von robusteren und verlässlicheren Atomwaffen begonnen. Grund dafür sei die Sorge, dass das zunehmend veraltete US-Arsenal im Ernstfall versagen könnte, berichtete die Zeitung unter Berufung auf Regierungsbeamte. Danach handelt es sich zur Zeit noch um ein sehr begrenztes Programm: Nur neun Millionen Dollar (rund sieben Millionen Euro) seien bisher für die Forschungsarbeiten in den drei US-Atomlaboren Los Alamos, Livermore und Sandia zur Verfügung gestellt worden, weniger als 100 Wissenschaftler beteiligt. In den nächsten Jahren sei aber mit einer deutlichen Ausweitung zu rechnen. Ziel ist es dem Zeitungsbericht zufolge, Atomwaffen mit einer längeren Lebensdauer zu schaffen. Die rund 10.000 Atomsprengköpfe im US-Arsenal seien ursprünglich für eine Dauer von 15 Jahren konzipiert worden. Sie seien aber heute bereits durchschnittlich 20 Jahre alt. Kritiker bezeichnen das Programm als unnötig und gefährlich. Sie warnen vor einem neuen Wettrüsten.
Quelle
|
ich lass das jetzt einfach mal ohne jeden kommentar so stehen und bin gespannt was ihr davon haltet...
--------------------
I've met God across his long walnut desk with his diplomas hanging on the wall behind him, and God asks me, "Why?" Why did I cause so much pain? Didn't I realize that each of us is a sacred, unique snowflake of special unique specialness? Can't I see how we're all manifestations of love? I look at God behind his desk, taking notes on a pad, but God's got this all wrong. We are not special. We are not crap or trash, either. We just are. We just are, and what happens just happens. And God says, "No, that's not right." Yeah. Well. Whatever. You can't teach God anything.
|
|
|
Antworten
|
|
 09 Feb 2005, 12:40
|

Physically Peter         
Punkte: 2366
seit: 09.11.2004
|
@baren kann ja alles sein mit der kritischen masse aber es gibt auch granaten für die artillerie mit a-sprengkopf. und die taktischen a-bomben von den amis, die für die deutsche luftwaffe bestimmt sind, dürften auch nicht sonderlich groß sein, da das maximale der bw ja bekanntlich tornados sind. und das durchdringen der bunkerwand könnte durch einen extrem gehärteten kopf oder durch das hohlladungsprinzip zustandekommen. aber stimmt eigentlich egal und sorry für kurzes zurück zu fast offtopic
zurück zur diskussion: das dämliche an der ganzen sache ist ja, dass menschen eigentlich nur ihr ganzes können in eine entwicklung setzen, wenn es um ruhm,macht oder um pures überleben geht -> ergo wie töte ich ihn bevor er mich tötet. man kann töten auch durch besiegen ersetzen und ist dann z.B. beim motorsport. dort werden dann millionen an entwicklungsgeldern und ressourcen eingesetzt nur um etwas neues zu erfinden, dass einen 1 sec schneller macht, als den anderen. das ist etwas, was sich ein rational denkender "privatmensch" nie leisten würde/könnte.
und somit ist dieser ganze, im ersten augenblick sinnlos erscheinende hokuspokus wie z.B. motorsport, militär- und weltraumforschung eigentlich die triebfeder der technischen entwicklung (?und der menschlichen zivilisation?.) es geht nicht um die sache selber, sondern um die "synergieeffekte", die dabei auftreten. jeder der sich ein bissl für technik interressiert, wird ziemlich schnell feststellen, dass es viele sachen ohne militär etc gar nicht geben würde. inklusive der computer und dem internet vor denen ihr grade sitzt.
just my 2 cents
achso bevor hier dumme kommentare kommen, will hier um gottes willen nicht krieg oder sowas rechtfertigen. sollte halt nur ein erweiterter gedanke zu dem thema sein und dieser hat keine anspruch auf den titel der einzigen wahrheit.
--------------------
Hier steht nichts Coca-Cola und die dynamische Welle sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company; koffeinhaltig
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|