|
|
SpaceS |
 12 Feb 2005, 14:03
|
Abgemeldet
|
ich glaube viren in einem archiv können nicht so einfach gelöscht werden...ggf. das ganze archiv löschen
|
|
|
|
|
 12 Feb 2005, 17:05
|

try to live while god says no         
Punkte: 3321
seit: 14.10.2003
|
noch son blöder Tipp: wenn man das nich löschen kann, kann man ja ma sehn, was das fürn Virus is und wenn man dann nich ganz so brachial is wie der Rest der Besatzung hier, dann geht man zu http://www.sophos.com , gibt da den Namen vom Virus ein und schaut sich ma an, was da steht, wie man das Vieh langfristig von seinem System bugsiert. Nebenbei: ich hab so ne Probleme nich - warum? Weil ich noch n Stinger hab und der komischerweise zwar nich so viel findet wie antivir, aber dafür immer den Schrott findet, den Antivir nich löschen kann und dann alles platt macht. Dieser Beitrag wurde von Luzifer: 12 Feb 2005, 17:07 bearbeitet
|
|
|
|
|
 12 Feb 2005, 20:46
|

∴~∇~∞~Δ~Ξ         
Punkte: 7060
seit: 01.10.2003
|
So wie ich das sehe hast du noch das Trojanische Pferd TR/Tinytest.Dld.3 (und zwar da: "C:\WINDOWS\Temp" in der Datei "winad2.cab" und TR/Click.Adpower.d (und zwar da "C:\Dokumente und Einstellungen\Mangoo\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files\Content.IE5\Y32J21MJ internazionale_ver4[1].CAB") auf dem Rechner. Sonst wurden ja alle Funde gelöscht. Hmm, ist eine schwierige Frage was man da macht. Wenn die Dateien sich nicht löschen lassen werden sie wohl ausgeführt. Im Abgesicherten Modus sollten die Dateien sicherlich löschbar sein, aber ob damit das Problem behoben ist weis ich auch nicht. Man müsste dann auch mal in die Registry schauen ob da noch was drinsteht was da nicht stehen soll
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|