haste eigentlich nich unrecht, clx. aber leider funzt das so nicht. denn die kinder geben ja nicht direkt kohle dafür aus. sie bekommen im monat soundsoviel geld von mutti (heutzutage wahrscheinlich ohne ende mehr als ich damals gekriegt hab [ach du scheiße, ich rede ja schon genau so wie die ollen 'früher war alles besser'-rentner]), rennen zum mediamarkt und holen sich die neuste bravo hits compilation oder die maxi von schnischnaschnappi und laden sich trotzdem noch den kükenklingelton runter. denn dafür müssen se ja zunächst erstmal kein geld ausgeben. das steht dann am monatsende nur auf der handyrechnung, die wahrscheinlich mutti auch bezahlt. denn gibs zwar eventuell mecker von eckert weil sie wieder 150 euro beträgt, aber die kinder lernen nich dazu, weil ihre kohle haben se ja trotzdem. nur die wenigsten eltern haben so gute erziehungsskills dass sie es schaffen, ihren kindern bei zeiten vernünftiges umgehen mit geld beizubringen. btw, meine hattens