Also ich hab mal zwei Semester MB hier an der Uni gemacht. Eine völlig objektive Einschätzung kannst du von mir auch nicht bekommen, da ich ja abgebrochen habe. Zuerst muß ich mal Mutzel zustimmen: damals hatten sie bei uns mit 600 Erstsemestern gerechnet. Gekommen sind 850. Folglich war es etwas eng in den Hörsälen. Da bekommst du nicht überall einen Platz. Aber das legt sich auch im Laufe des Semesters. Sehr viele springen ab und genauso viele kommen zu den Vorlesungen nicht mehr regelmäßig. Ich denke, die Ausbildung an sich ist ziemlich gut, obwohl ich natürlich keinen Vergleich zu anderen Unis habe. Und die Stundenpläne bekommst du von den Profs. Da überschneidet sich nichts. Die einzigen Fächer, die nicht vorgegeben werden sind Englisch und dein Studium Generale. Die mußt du selbst irgendwo unterbringen. Ist aber weiterhin kein Problem. Zur Betreuungssituation kann ich dir nich so viel sagen, da ich nicht so oft mit Profs gesprochen habe. Bei den großen Vorlesungen ist das wohl schwierig, aber bei den Übungen haben sie eigentlich immer Zeit und ein offenes Ohr. Ansonsten würde ich dir MB echt nur nahe legen, wenn du wirklich motiviert und vor allem in Mathe fit bist. Mathe hast du da nämlich überall und auch sonst hast du sehr viel zu tun. Es gibt bestimmt einfachere und weniger lernintensive Studiengänge!
--------------------
"...die Lieferung von Verteidigungsartikeln und Verteidigungsdienstleistungen an das Kosovo" werde "die Sicherheit der Vereinigten Staaten stärken und den Weltfrieden fördern" George W. Bush
|