Auch wenn es ein wenig off topic ist, muss ich hier kurz den bösen bösen Zeigefinger heben.
QUOTE |
ich find es auch nicht unbedingt richtig, den kindern wieder und wieder einzutrichtern was damals war. im 30jährigen krieg wurde auch sehr unmenschlich rumgemetzelt, und das interessiert heute keinen mehr. gut, der hollocaust is noch nicht ganz so lange her, aber immerhin schon fast ein dreiviertel-jahrhundert. und selbst die großeltern der meisten kinder heutzutage haben das nicht miterlebt. |
Genau das soll ja NICHT der Sinn der Übung sein. Der Historikerstreit Ende der 80er ist ja nun auch schon wieder eine Weile her, deshalb nochmal ganz explizit: Es geht nicht darum, dieses Thema zu unterrichten, weil es erst "so kurz" her ist, im Vergleich zu anderen schlimmen Sachen. Das wäre tatsächlich unangemessen. Es muss vielmehr ganz klar herausgearbeitet werden, dass der Holocaust als solcher einzigartig in der Weltgeschichte ist, es muss den Schülern klar sein, dass das HIER passierte und WIE es passiert ist. Ob man das WARUM hinbekommt wage ich mal zu bezweifeln. Und schlussendlich müssen sie begreifen, dass sie selbstverständlich keinerlei Schuld als Deutsche tragen, aber sehr wohl eine Verantwortung dafür, dass das nie wieder passiert.
Das alles sollen natürlich die Lehrer hinbekommen, wer auch sonst. Das muss dann natürlich so gemacht sein, dass es mindestens so spanndend wie der neue Playstation-Titel ist. Aber wir wollen ja nicht anfangen Mitleid zu schinden, sondern lieber frisch ans Werk gehen.
Der Hrothgar