|
Iran Chronologie Der Ablauf des Geschehens
|
|
 15 Feb 2005, 21:00
|

3. Schein   
Punkte: 178
seit: 05.01.2005
|
In Hinblick auf die grosse Wahrscheinlichkeit eines Krieges gegen den Iran möchte ich eine kleine "Datenbank" zum Ablauf des Geschehens mit Meldungen des Tages zum Thema Iran einstellen. Vielleicht ist es auch sinnvoll Syrien zu thematisieren.
Dadurch, dass die USA mit ihrem Säbelrasseln die europäischen Gespräche zu Nichte macht, gewinnt der Iran immer mehr Zeit, um heimlich an seiner Bombe zu basteln. Die Zeit arbeitet somit für die nuklearen Bestrebungen des Iran. Spätestens mit einem Waffentest, aber wahrscheinlich schon davor, wird eine neue "Coalition of the Willing" in den Iran intervenieren. Israel schaut nicht mehr lange zu, da Israel seine atomare Vormachtstellung im mittleren Osten sichern will.
So, nun mache ich mal den Anfang:
Iran nimmt Kyoto Ja zurück
Teheran - Einen Tag vor In-Kraft-Treten des Kyoto-Protokolls hat der Iran seine Zustimmung zu dem Abkommen widerrufen. "Das Protokoll schränkt den Verbrauch bestehender Brennstoffe ein, und die Zugehörigkeit zum Protokoll würde den wirtschaftlichen und industriellen Interessen und der Unabhängigkeit des Iran schaden", zitierte die studentische Nachrichtenagentur ISNA am Dienstag den iranischen Wächterrat.
Parlamentsentscheid ungültig
Das ultrakonservative religiöse Machtinstrument machte damit eine Entscheidung des Parlaments von Mitte Jänner ungültig, in dem die Abgeordneten in Teheran das Protokoll angenommen hatten. Am Mittwoch wollten die Vereinten Nationen das Klimaschutzprotokoll ratifizieren, das den weltweiten Ausstoß von Treibhausgasen in den kommenden Jahren verbindlich regeln und senken soll.
www.kurier.at, 15.02.05
Dieser Beitrag wurde von Hannes: 15 Feb 2005, 21:01 bearbeitet
--------------------
Sie werden ihre Schwerter zu Pflugscharen und ihre Spieße zu Sicheln machen. - Micha 4
|
|
|
Antworten
|
|
 16 Feb 2005, 17:25
|

3. Schein   
Punkte: 178
seit: 05.01.2005
|
Sehr schön, dann hätten wir Syrien auch im Spiel.
BÜNDNIS
Iran und Syrien wollen gemeinsame Front gegen USA bilden
Die Regierungen in Damaskus und Teheran wollen sich zusammentun. Wie die Nachrichtenagentur Reuters meldet, haben die beiden im Visier der USA stehenden Mächte angekündigt, eine gemeinsame Front zu bilden.
REUTERS Teheran: Irans Vizepräsident Mohammad Reza Aref (re.) begrüßt den syrischen Premier Nadschi al-Otari Teheran - "Wir sind bereit, Syrien auf jeden Fall im Falle einer Bedrohung zu helfen", sagte der iranische Vize-Präsident Mohammed Reza Aref nach einem Treffen mit dem syrischen Premier Nadschi al-Otari in Teheran.
Otari seinerseits sagte Reportern: "Dieses Treffen zu dieser heiklen Zeit ist wichtig, besonders auch weil Syrien und Iran einigen Herausforderungen gegenüber stehen, und es nötig ist, eine gemeinsame Front zu bilden."
Die US-Regierung wirft dem Iran vor, nach Atomwaffen zu streben und Syrien, Terroristen zu unterstützen. Beide Staaten haben die Vorwürfe zurückgewiesen.
Die Regierung in Teheran hatte zuvor angekündigt, Spionageversuche der USA mit militärischer Gewalt zu begegnen. "Wir glauben, dass die USA seit einiger Zeit Aufklärungssatelliten und andere Instrumente einsetzt, um den Iran auszuspionieren", sagte der für den Geheimdienst zuständige Minister Ali Junesi in einer Meldung der staatlichen Nachrichtenagentur Irna. Die iranische Luftwaffe sei bereit, unbekannte Flugobjekte wie Drohnen abzufangen. "Wenn eines dieser Objekte näher kommt, werden wir es definitiv abschießen."
Nach Einschätzung Israels wird Iran in sechs Monaten über das Fachwissen zum Bau einer Atombombe verfügen. "Die Frage ist nicht, ob die Iraner bis 2009, 2010 oder 2011 eine Atombombe haben werden, die wesentliche Frage ist, ob sie das Wissen dazu haben werden", sagte der israelische Außenminister Silvan Schalom heute. Innerhalb von sechs Monaten könnten alle dafür notwendigen Tests und Experimente der Iraner bereits abgeschlossen sein. "Dieses extreme Regime mit einer Atombombe ist ein Albtraum, nicht nur für uns", sagte Schalom. Israel hat angedeutet, dass es einen Militärschlag führen könnte, um Iran an der Entwicklung einer Atombombe zu hindern. Es ist ein offenes Geheimnis, dass Israel selbst über Atomwaffen verfügt.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|