|
Iran Chronologie Der Ablauf des Geschehens
|
|
 15 Feb 2005, 21:00
|

3. Schein   
Punkte: 178
seit: 05.01.2005
|
In Hinblick auf die grosse Wahrscheinlichkeit eines Krieges gegen den Iran möchte ich eine kleine "Datenbank" zum Ablauf des Geschehens mit Meldungen des Tages zum Thema Iran einstellen. Vielleicht ist es auch sinnvoll Syrien zu thematisieren.
Dadurch, dass die USA mit ihrem Säbelrasseln die europäischen Gespräche zu Nichte macht, gewinnt der Iran immer mehr Zeit, um heimlich an seiner Bombe zu basteln. Die Zeit arbeitet somit für die nuklearen Bestrebungen des Iran. Spätestens mit einem Waffentest, aber wahrscheinlich schon davor, wird eine neue "Coalition of the Willing" in den Iran intervenieren. Israel schaut nicht mehr lange zu, da Israel seine atomare Vormachtstellung im mittleren Osten sichern will.
So, nun mache ich mal den Anfang:
Iran nimmt Kyoto Ja zurück
Teheran - Einen Tag vor In-Kraft-Treten des Kyoto-Protokolls hat der Iran seine Zustimmung zu dem Abkommen widerrufen. "Das Protokoll schränkt den Verbrauch bestehender Brennstoffe ein, und die Zugehörigkeit zum Protokoll würde den wirtschaftlichen und industriellen Interessen und der Unabhängigkeit des Iran schaden", zitierte die studentische Nachrichtenagentur ISNA am Dienstag den iranischen Wächterrat.
Parlamentsentscheid ungültig
Das ultrakonservative religiöse Machtinstrument machte damit eine Entscheidung des Parlaments von Mitte Jänner ungültig, in dem die Abgeordneten in Teheran das Protokoll angenommen hatten. Am Mittwoch wollten die Vereinten Nationen das Klimaschutzprotokoll ratifizieren, das den weltweiten Ausstoß von Treibhausgasen in den kommenden Jahren verbindlich regeln und senken soll.
www.kurier.at, 15.02.05
Dieser Beitrag wurde von Hannes: 15 Feb 2005, 21:01 bearbeitet
--------------------
Sie werden ihre Schwerter zu Pflugscharen und ihre Spieße zu Sicheln machen. - Micha 4
|
|
|
Antworten
|
|
 17 Feb 2005, 20:43
|

3. Schein   
Punkte: 178
seit: 05.01.2005
|
Der Grund für das Leistungsbilanzdefizit der USA ist ein Importüberschuss. Der Dollar aufgrund von diversen Kriegen geschwächt. Ein schwacher Dollar macht jedoch Importe teuer, womit sich die USA selbst ins Bein schiessen. Somit hat ein erneuter Krieg spürbare Auswirkungen auf die US-, sowie auf die Weltwirtschaft. Ein schwacher Dollar bedingt steigende Zinsen und einen Rückgang von Investitionen. Das teure Öl hat keinen Einfluss auf die US-Wirtschaft. Für eine Atomrakete, braucht man eine Atombombe und eine Rakete. Eine Bombe zu bauen halte ich den Iran schon in der Lage, jedoch haperts doch noch an der Rakete. Für Langstecken braucht man Technologien, die der Raumfahrt ähneln. Dafür sollen jetzt umgebaute Scud-Raketen herhalten. Das hat Saddam schon versucht, hat aber nicht geklappt. Den Iran halte ich jedoch da für gefährlicher. Ich nehme an, dass Israel schon in Reichweite ist, nicht jedoch Mitteleuropa oder die USA, dafür bräuchte man am besten GPS. Ja, Krieg weckt schon so Urinstinkte, aber ich beschränke mich da lieber auf Command&Conquer, da gibts wenigstens keine echten Toten. Für Grundsatzdiskussionen lieber noch mal ein Thema eröffnen. Ob Deutschland an einem hypothetischen Krieg teilnimmt, entscheidet eine UN-Resolution, keiner ausser der NPD stimmt in unserem Lande mehr Krieg-GEIL-Gebrüll an. Iran ist Unterzeichner des Atomwaffensperrvertrages, möglicherweise machen sie es wie Kim Jong Il, einfach kündigen und die IAEB zum Teufel schicken. Andererseits wieder sind die USA aus den ABM-Verträgen ausgestiegen um ein lächerliches SDI-System aufzubauen mit Hinweis auf das Ende des kalten Krieges. Der Iran baut übrigens trotzdem an keiner Bombe. Das zumindest meint Vorsitzender Putin. http://www.sueddeutsche.de/,tt1m2/ausland/...tikel/68/48020/http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,15...,342447,00.html Dieser Beitrag wurde von Hannes: 18 Feb 2005, 22:15 bearbeitet
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|