Ja, so ist das nunmal, wenn die USA
derart schlechte Handelsbilanzen hat wie derzeit und dann der böse Iran auch noch
eigene Abkommen für Ölhandel schliesst... Da bekommt man es vielleicht mit Angst zu tun. Letztlich muss der Dollar-Kurs gerettet werden und sonst nichts. Aber der bricht selbst bei einer Explosion
wie der vom 16.02.2005 (sic!) ein...
Das US-Außenministerium
spricht ja auch schon lange (vorletzter Absatz) offen darüber mit dt. Politikern, und die scheinen, so bspw. im Fall
Angela Merkel und Fischer auch nix dagegen zu haben. Selbst eine dt. Beteiligung wird nicht ausgeschlossen.
Cheney warnt, bald den Iran anzugreifen, aber was will man tun? Man betreibt schon Vorsorge: Im
Reuters Alertnet [1] wird die EU schonmal gewarnt, keine Geschäfte mehr mit den bösen Buben zu machen.
Manche halten sich an solche Warnungen,
andere profitieren davon.
Die Iraner scheinen es gelassen zu sehen: "We are eagerly looking for the Americans commandos to come to Iran since they are chicks which would rapidly be picked up by our eagles",
sagt Minister Ali Younesi. Derweil
feiert das iranische Volk seine Unabhängigkeit. Klar - man ist dort noch lange
nicht so weit, wie man sein sollte.. Aber es gibt auch
nachdenklichere Stimmen im Nahen Osten.
Die Visionen sind vorhanden.., man könnte noch soviele tolle Sachen als US-Präsident machen, das selbst den Kanadiern Angst & Bange wird. Was einem 30min Recherche so alles bringen... wenn ich wollte, könnte ich mich ja auch noch über Venezuela informieren, aber da ist bestimmt nicht so viel Spannung dabei. Krieg macht glücklich. Oder etwa nicht?
#Abaddon
[1]
€dit (15.03.2005): Der Link zum Reuters-Alert-Net ist leider tot, aber eigentlich macht es keinen Unterschied, welchen Artikel man liest,
solange man nach den entsprechenden Stichworten sucht Dieser Beitrag wurde von abadd0n: 15 Mar 2005, 05:59 bearbeitet