_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 356 gäste

>SHA1 geknackt Online-banking nicht mehr sicher?

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 16 Feb 2005, 11:43
avatar
*********

Punkte: 4082
seit: 23.05.2003

Bruce Schneier berichtet in seinem Blog, dass der bisher als sicher titulierte Hash Algorithmus SHA1 geknackt wurde.
Dies könnte weitreichende Konsequenzen haben, da ein Großteil der digitalen Signaturen im Netz mit eben jenem Algorithmus geschützt werden.
Details sind bisher noch keine bekannt, da das entsprechende Dokument noch unter Verschluss gehalten wird.

Quelle: /.

Was ist SHA1?


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
aquo
post 17 Feb 2005, 10:49
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





QUOTE (Chris @ 16 Feb 2005, 19:00)
Wenn ich mir das anschaue, bedeutet das, dass ich eine stark verkürzte Zeitspanne brauche, um zwei identische SHA1 Hashes auszurechnen. Noch scheint die Zeitspanne zu gross zu sein, um z.B. einen Schlüssel auf einer EC Karten angreifbar zu machen, doch sollte das Problem bei einer digitalen Unterschrift schon erkannt werden. Denn es rückt in greifbare Nähe die digitale Unterschrift einer wichtigen Person zu knacken.

Nur weil das Hashing-Verfahren nicht die Bedingungen erfüllt die man an es stellt werden keine digitalen Unterschriften geknackt. Denn was bedeutet Hashing überhaupt: Der Schlüsselraum eines Kryptosystems wird auf den Werteraum der Hashes abgebildet. Normalerweise ist der Hashraum viel kleiner als die Menge alles Schlüssel, das bedeutet also das mehrere Kryptoschlüssel auf den selben Hash abgebildet werden. Kollisonen sind also nicht vermeidbar. Aus Gründen der bequemlichkeit vergleicht man nun nicht komplette Schlüssel miteinander, sondern nur die Hashes. Bisher dachte man es ist schwer unterschiedliche Texte (Kryptoschlüssel) zu erzeugen die auf den selben Hash abgebildet werden, nun scheint es als ob es etwas einfacher geworden ist. Wer allerdings wirklich sicher sein will kann immernoch Texte direkt miteinander vergleichen. Denn zwei Texte sind dann und nur dann gleich wenn jeder ihrer Teiltexte zueinander gleich ist. (man muss also wirklich bitweise vergleichen) Mit der Knackbarkeit von Kryptoschlüssel oder chiffrierten Texten hat das erstmal nur peripher zu tun.

Steffen

Dieser Beitrag wurde von aquo: 17 Feb 2005, 10:51 bearbeitet
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
tjay   SHA1 geknackt   16 Feb 2005, 11:43
aquo   Und was bedeutet das für den Endnutzer?   16 Feb 2005, 19:45
Zappelfry   Entweder das oder auf SHA2 umstellen?   17 Feb 2005, 10:50
aquo   Ein Update zu der ganzen Angelegenheit:   20 Feb 2005, 01:29
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: