_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 352 gäste

>SHA1 geknackt Online-banking nicht mehr sicher?

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 16 Feb 2005, 11:43
avatar
*********

Punkte: 4082
seit: 23.05.2003

Bruce Schneier berichtet in seinem Blog, dass der bisher als sicher titulierte Hash Algorithmus SHA1 geknackt wurde.
Dies könnte weitreichende Konsequenzen haben, da ein Großteil der digitalen Signaturen im Netz mit eben jenem Algorithmus geschützt werden.
Details sind bisher noch keine bekannt, da das entsprechende Dokument noch unter Verschluss gehalten wird.

Quelle: /.

Was ist SHA1?


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 17 Feb 2005, 17:52
avatar
alleingelassen.
*********

Punkte: 9598
seit: 22.10.2004

Im Untertitel dieses Themas steht was von Online-banking.. damit hat das hier wenig zu tun, wenigstens für den Moment. Denn die Kollisionen betreffen nur das Hashing aber nicht PRF oder HMAC, auf gut deutsch: SSH und SSL/TLS sind nicht betroffen. Zudem:
1. Es geht in dem (offiziell unveröffentlichten, aber *psst*) Paper nur um die Kompression (bei der es wesentlich einfacher ist, ein Kollision zu finden) und nicht um die eigentliche Hash-Funktion
2. Es ist um den Faktor 2^11 einfacher geworden, eine Kollision zu finden, Faktor 2^69 ist trotzdem noch eine Menge...
3. Man arbeitet bei PKIX schon an einer Lösung, damit dieses Phänomen bei x.509-Zertifikaten nicht auftritt.

Nichtsdestotrotz: SHA-1 kann man als kryptographisch gebrochen einstufen, so Experten.

Lustig daran: Just diese Woche (DI) hat die RegTP den Algorithmenkatalog 2005 herausgegeben, der die Konformität gemäß SigG bis 2010 festlegt evil.gif dumm gelaufen, oder wie war das mit Murphy?

#äbaddon, unsigned.


--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
tjay   SHA1 geknackt   16 Feb 2005, 11:43
aquo   Und was bedeutet das für den Endnutzer?   16 Feb 2005, 19:45
Zappelfry   Entweder das oder auf SHA2 umstellen?   17 Feb 2005, 10:50
aquo   Ein Update zu der ganzen Angelegenheit:   20 Feb 2005, 01:29
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: