problem:
also eigentlich sollte sich die gesendete nachricht im ordner gesendete objekte liegen.
nachricht öffenen (nicht nur vorschaufenster) im nachrichtenfenster menuleiste => "Aktionen" => "Nachricht erneut senden"
1. frage:
wegen synchronisieren: eigenes makro schreiben. vba ist sehr mächtig. allerdings auch mächtig umständlich

2. frage:
isses so schwer aus den 10? ordnern, wo da was persönliches drin ist, alles rauszuhauen? ansonsten siehe 1.
das sollte dann im gegensatz zu ersten makro einfach sein und in etwa so aussehen (nicht kontrolliert/probiert)
achtung: das haut wirklich alles weg, was es in den angegebenen ordnern findet. wer keine ahnung hat, sollte davon die finger lassenCODE |
sub alles_wech_haun() Dim app_ns As NameSpace Dim myFolder As MAPIFolder, sub1Folder As MAPIFolder Dim myItem As MailItem Dim typen() 'posteingang, entwürfe, ablage typen = Array(2, 10, 11) ' die anderen indizes für die ordner musste selber rausfinden Set app_ns = Application.GetNamespace("MAPI") Dim i For Each i In typen Set myFolder = app_ns.Folders.Item(1).Folders.Item(i) While myFolder.Items.Count>0 myFolder.Items(1).Remove Wend
For Each subFolder In myFolder.Folders subFolder.Remove Next
Next
End Sub |
und an alle "wääää, scheiss m$"-schreier: ja ich nutze autluck
Dieser Beitrag wurde von stth: 18 Feb 2005, 03:40 bearbeitet