Mich würde einmal interessieren, wieviele Leute ihr Studium abbrechen, die vorher schon eine Ausbildung und Tätigkeit absolviert haben. Hab für das Studium alles (und damit auch die finanzielle Sicherheit) aufgegeben. Man hatte echt was zu verlieren.
Ich fand es echt schwer mit dem Niveau in einigen Fächern an der Uni klarzukommen, nachdem man 3 Jahre aus der Schule raus war. Hab dann auch gemerkt, dass ich Englisch als Hauptfach nicht packe und habs als Zusatzfach gemacht. Ich glaube in Lehramt Grundschule gibts die geringsten Abbruchquoten, weils A so ein typisch weiblicher Traumjob und B von den Anforderungen her doch eigentlich machbar (wenn man die "Fleißarbeit" bewältigt) ist.
Die die aufgehört haben waren meisten die braven Mädchen, die die Uni als Überbrückung bis zu ihrer Eheschließung mit dem ersten Freund genutzt haben. So was müsste meiner Meinung nach mit einem Bußgeld belegt werden, da hier Steuergelder verschwendet und Studienplätze belegt werden.
Ich werde hoffentlich am 31.12 geext werden!!!
Elli