_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 424 gäste

>Radio in 10 Jahren? heute mal Fritz hören

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 18 Feb 2005, 12:08
avatar
parse error
*********

Punkte: 13758
seit: 27.05.2003

QUOTE (www.fritz.de)
Am 18.Februar von 6 bis 19 Uhr heißt es: Ganz genau hinhören!

Die Entwicklung in den nächsten zehn Jahren wird auch an dem Medium Radio nicht vorbeigehen. Fest steht, dass Radio 2015 definitiv anders klingen und das Radio der Zukunft mit dem Hörfunk im eigentlichen Sinne nicht mehr viel zu tun haben wird. Wie Fritz im Jahre 2015 klingen könnte, inszenieren wir am Freitag, dem 18. Februar 2005. Von 6 bis 19 Uhr wird die Demo-Version eines Radios "on demand", nur für einen einzelnen Hörer nach seinen vermeintlichen Vorlieben individuell aufgebaut.


Ich hab jetzt mal ne Stunde gehört und ich muss sagen, es gefällt mir überhaupt nicht. So gar keine Moderatorenstimmen oder Nachrichten... Die sind eigentlich der Grund, warum ich Radio höre und nicht nur meine MP3-Sammlung. Dafür die doofe Computerstimme, die mich mit Namen anspricht und völlig nüchtern erzählt, was die nächsten 5 Titel sein werden. Hmm, nee. Das ist kein 'Radio' für mich.

Wer die Möglichkeit hat, Fritz zu hören, sollte das heute mal tun. Die Inszenierung ist gut und hat mich schon nach einer Stunde zum nachdenken angeregt. Fritz kommt in Dresden im Kabel auf 98,8MHz, wenn man in Klotzsche oder in den Leubnitzer Höhen wohnt, kriegt man vielleicht die Cottbusser UKW-Frequenz 103,2MHz rein, ansonsten gibts hier den Livestream (m. Real Player).
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 15 Mar 2005, 16:36
avatar
5. Schein
******

Punkte: 910
seit: 21.10.2004

uij, leider viel zu spaet entdeckt hier, den thread, bin ja auch net immer der aktivste im forum hier.
aber was ich dazu sagen will: das ich die aktion von fritz sehr klasse und einfalls reich finde, ich kenne irgendwie gar keinen anderen sender als fritz, der sich ueberhaupt gedanken ueber solche situationen macht, geschweige denn solch ein abwechslungsreiches und vielseitiges angebot an musik und information bietet.
gut ich habe radio 1 noch nie gehoert, wo ja viele sagen, dass es das fritz-radio fuer erwachsene sei. blos naja, ich kam noch nie weg von fritz hoeren, bin quasi mit fritz gross geworden und teils einfach grosser fan von gewissen sendungen und moderatoren. auch nachdem ich nach dresden gezogen bin, bin ich noch heil froh fritz ranzubekommen, weil die anderen sender hier, einfach mal schrecklich und zu gleich und einfallslos sind.
klar hoer ich gern auch mal meine playlist, welche sich dann meist im elektronischen musik bereich bewegt oder die cd-sammlung wo es von hip hop ueber punk oder rock'n'roll auch mal andere styles bevorzugt werden. trotzdem komm ich immer gern mal wieder auf fritz zurueck, weil ich einfach nich immer nur die playlist bestimmen will und das alternative und unbekannte im radio hoeren moechte. auch die kommentare bzw moderationen sind groesstenteils recht annehmenswert und auch amuesant.
ich mein war erwartet ihr grob, wenn viele nur am radio zu kritisieren haben?
also ich geh (wie immer) von fritz auf und hab mal grob nix zu bemaengeln.
in diesem sinne: lang lebe Radio Fritz wink1.gif

mfg thomas


--------------------
believe in music to survive
enter next elbklang
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
mcnesium   Radio in 10 Jahren?   18 Feb 2005, 12:08
Brownie83   :lach: Das ist mal ne Aussage :lach: Ne, mal i...   18 Feb 2005, 13:34
Atanasoff   Das ist ja das: man kann sich dann (heute nich) se...   18 Feb 2005, 16:05
Chefsekretärin   Jo ich hab erst mal für 15 min oder so hingehört u...   18 Feb 2005, 16:06
Atanasoff   Vorallem spielen die Gnadenlos jeden Song der in d...   18 Feb 2005, 16:13
Chefsekretärin   radio 1 zum beispiel och vom RBB sogar och aus Pot...   18 Feb 2005, 16:34
mcnesium   alter pessimist, du ;)   18 Feb 2005, 19:09
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: