|
27.02.2005 - Waldschlößchenbrücke Bürgerentscheid
Antworten
|
|
 25 Feb 2005, 21:06
|

5. Schein      
Punkte: 769
seit: 17.11.2003
|
Sanierung Blaues Wunder: wirtschaftlich nicht vertretbar, da sie aber ein wahrzeichen ist, wird so auch bleiben, aber da geht eigentlich nur, wenn sie entlastet wird
argument nur die Zeitersparnis: ein weiteres argument ist auch, das die umweltbilanz in der summe positiv ausfällt, d.h. emmissionen gespart werden
brücke nur für autofahrer: auch der ÖPNV plant eine buslinie darüber, es muß nicht immer eine straßenbahn sein! d.h. du kommst als Fußgänger und auch als OPNV nutzer dort rüber die DVB, sowie die DREWAG! gibt geld dazu, d.h. das beide auch was von der brücke haben, sonst würden sie es nicht machen
ich stimme Wanda zu, dass Dresden Berge hat, wo ich als nicht-durchtrainierter-Allwettter-fahrradfreak selten bock hab die hochzufahren
desweiteren, die Brücke war schon beschlossene Sache!!!! Aber die neugewählte Stadtratmehrheit muß an diesen Beschluß kippen und ständig mit irgendwelchen Gründen verzögern, bis die Brückenbefürworter gesagt haben es reicht, jetzt sollen die Bürger entscheiden. Schon das ist für mich ein grund für ja zu stimmen. Wozu gibt es eine demokratie mit Ministerien, stadträten, regierungen... wo was demokratisch abgestimmt wird, um es dann wieder umzukippen!!!!!!!!!
ich habe auch wie wanda die zweifel, ob bei einem nein, das geld wirklich den kitas,... zu gute kommt. weil eigentlich ist es ja nicht da. das geld von dem immer und überall geedet wird ist doch nur virtuell, die schulden sind virtuell, jeder hat doch bei jedem land,... schulden
wenn ich zu meinen eltern nach kesselsdorf fahre nutze ich jetz immer die Autobahn, weil ich kein bock auf die vielen ampeln und das langsamfahren in der stadt habe, dadurch spare ich auch zeit. warum sollten den leute von außerhalb, nicht ortskundige die stadt durchqueren, wenn sie es einfacher auf der autobahn haben???
Dresden ist nicht nur für die bewohner der stadt da, sondern sie hat auch eine bedeutung für die umgebung mit Versorgung, Infrastruktur, kultur, sport,... daher wird es immer verkehr geben.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|