|
27.02.2005 - Waldschlößchenbrücke Bürgerentscheid
Antworten
|
|
 25 Feb 2005, 21:43
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
QUOTE | "Sanierung Blaues Wunder: wirtschaftlich nicht vertretbar, da sie aber ein wahrzeichen ist, wird so auch bleiben, aber da geht eigentlich nur, wenn sie entlastet wird"
Ähm Frage: die Walschlösschenbrücke kostet 160 Mio. € und mir leuchtet nicht ein, dass man dafür bzw. für weniger, nicht das Blaue Wunder sanieren kann ???? Das kann ich mir nicht vorstellen, ich bitte um genauere Zahlen oder Gründe gegen die Sanierung. Weil wenn Sanierung billiger, dann finde ichs sinnvoller. |
Die Sanierung des Blauen Wunders kostet 50 Millionen Euro inklusive Behelfsbrücke. http://www.blaues-wunder-erhalten.de/QUOTE | Zum Thema ÖPNV: Bus ist ja toll, nur leider weniger effektiv als Straba, da grundsätzlich an den Auto-Verkehr gekoppelt. Was ich jedoch absolut nicht verstehe ist, dass bei so langer und teurer Planungszeit (22 Mio. € !!!!) keine Straba machbar sein soll. Also dann lieber noch ein paar Mio. mehr, aber dann ne richtig sinnvolle Brücke. Es sei denn, ne Straba wäre verkehrsplanerisch absolut sinnlos. |
1996 wurde die Brücke beschlossen und erhielt eine Mehrheit, weil eine Strassenbahnüberquerung mitgeplant wurde. 1999 wurde die Strassenbahnüberquerung abgeschafft und durch die Möglichkeit einer Strassenbahnüberquerung ersetzt. Mittlerweile wurde selbst diese Möglichkeit abgebaut, weil es zuviel Geld kostet.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|