|
27.02.2005 - Waldschlößchenbrücke Bürgerentscheid
Antworten
|
|
 28 Feb 2005, 13:30
|

∴~∇~∞~Δ~Ξ         
Punkte: 7060
seit: 01.10.2003
|
QUOTE (Chris) | naja, die pro-seite hats bis heute nicht geschafft mich zu überzeugen. Meiner Meinung war der Argumentationskern: "Für Autofahrer wird alles besser", garniert mit: "Seit 1860 wollen wir das Ding schon" und "Wir kriegen sonst kein Geld vom Land". |
Viel mehr kam an Pro Argumenten ja auch nicht. QUOTE (cello @ 28 Feb 2005, 10:11) | Das Bild bringt mich auf eine Idee. Wir leiten die Elbe einfach um Dresden um, legen das aktuelle Flussbett trocken und bauen eine Autobahn rein. Dann müssen wir uns auch nicht Hochwasser rumärgern. Schöne neue Welt. |
Du sagts es! QUOTE (Mcnesium) | und ich seh die ganzen jammerer hier die keine schlagkräftigen argumente liefern sondern sich in nicht angebrachtem flachem sarkasmus wälzen einfach als schlechte verlierer an. |
.. es ist ja wohl mehr als lächerlich alle die gegen die Brücke sind und waren, so über einen Kamm zu scheren. Deine Pro Argumente sind auch alles nur reine Spekulationen. Ihr hab doch eure Brücke, was wollt ihr noch mehr? Es gibt zwei mal am Tag Stau auf der Brücke. Nur zwei mal für einige Stunden! Dieser Punkt wird immer gern dramatisiert, frei nach dem Motto "ohne die Brücke komme ich doch gar nicht auf die andere Elbseite", oder, etwas übertrieben gesagt, "jahrhundert Stau auf den Dresdner Brücken" und das ist einfach nicht wahr. Und das Argument von wegen " mit er neuen Brücke lösen wir in Dresden das Stau-Problem" ist auch nur eine Halbwahrheit. Wer zu gewissen Zeiten mal probiert hat von der Stadtmitte zum Elbepark zu fahren, steht nicht nur auf der Brücke im Stau, sondern auch weit dahinter (um nur ein Beispiel zu nennen). Aber das zählt ja nicht, denn wenn die Brücke erst mal da ist gibt es keinen Stau mehr in Dresden  . Statt die Lösung in den Ursachen des Problems zu suchen wird versucht die Symtome zu linder.
--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|