|
27.02.2005 - Waldschlößchenbrücke Bürgerentscheid
Antworten
|
|
 11 Mar 2005, 17:37
|
Neuling
Punkte: 6
seit: 03.03.2005
|
@Chris: Ich denke, die Stadträte überblicken zumindest den finanziellen Aspekt wesentlich besser. Der wurde bei der Wahl ja praktisch komplett ausgeblendet. Ich habe bisher im Netz keine Informationen dazu gefunden, wie die Stadt die Brücke nun eigentlich finanzieren will. (Völlig ausgenommen aus den bisherigen Kostenschätzungen sind meines Wissens zudem die zu erwartenden Entschädigungen der Hauseigentümer und Wohnungsgenossenschaften. Woher sollen die zu erwartenden 2-stelligen Millionenbeträge kommen?) Wenn man bedenkt, daß der Brückenbaustart 2004 unter anderem daran gescheitert ist, daß die Stadt dem Regierungspräsidium keinen genehmigungsfähigen Haushalt mit Brücke vorlegen konnte, dann fragt man sich angesichts schwindender Mittel, wie dies 2005 möglich sein soll.
@AtG: Warum dieser unqualifizierte Einwurf? Wie du oben lesen kannst, ist mir vieles völlig unklar und offen. Vielleicht weißt du ja mehr zum Thema Finanzen?
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|