|
27.02.2005 - Waldschlößchenbrücke Bürgerentscheid
Antworten
|
|
 30 Jun 2005, 14:54
|

old 's cool!         
Punkte: 9493
seit: 12.07.2003
|
sowas wird sowieso von mehrern leuten begutachtet, da es ja auch verschiedene parteien bei so einer sache gibt und sich keiner in die nesseln setzen will. also prüft das die versicherung, der bauherr, das staatshochbauamt (oder wer dafür zuständig ist) und vielleicht auch jemand der für das bauwesen am oder im wasser zuständig ist. es kann durchaus mal ein detail übersehen werden, aber von so vielen menschen ist es eher auszuschließen, dass es sich dabei um ein bereits bekanntes oder offensichtliches handelt.
ein sachverständiger kann auch ein gutachten erstellen, allerdings ist "sachverständiger" kein geschützter titel, sodass sich jeder als solcher ausgeben kann..
@Brownie: nein, es hätte nichts geändert, diese befürchtung bzw. in anderen fällen hoffnung ist bereits aufgekommen, aber es sieht so aus, dass zwar das gebiet als weltkulturerbe geschützt ist, jedoch dieser titel kaum einfluss auf baurecht, landschaftliche veränderungen usw. hat.
--------------------
Kleine Aster Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster! -Gottfried Benn (1912)-
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|