_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 419 gäste
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 23 Feb 2005, 23:34
avatar
3. Schein
***

Punkte: 249
seit: 06.01.2005

Wir Blasewitzer erlauben uns eine eigene Meiung und sind anders als uns oft in den Mund gelegt geschätzt zu 85% für die seit 1860 geplante Brücke.

Einzelschicksale sind dennoch tragisch. smile.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Feb 2005, 23:38
avatar
3. Schein
***

Punkte: 249
seit: 06.01.2005

Wer in Dresden-bühlau einen Herzanfall hat kann ohne Brücke abgasarm vor dem Herzzentrumm verrecken ? cool.gif (Fahrt dauert zu lange über Schillerstraße, Blaues Wunder, ...)

Dieser Beitrag wurde von innosonic.com: 23 Feb 2005, 23:39 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Feb 2005, 23:38

Neuling


Punkte: 8
seit: 28.11.2004

QUOTE (pow @ 23 Feb 2005, 15:18)
- Verkehr bekämpft man nicht damit, dass man Stau produziert, eine Engstelle mit absicht macht, sondern indem man Ursachen bekämpft

Eine Ursache von zu viel Verkehr ist unter anderem, dass es nicht wirklich viele Alternativen gibt, außer den öffentlichen Verkehrsmitteln. Schon mal was von Münster gehört? Da hat man den Verkehr erfolgreich (!) bekämpft, indem man das Fahrrad fahren gefördert hat. Sprich: ausgebaute Fahrradwege und genügend sichere Abstellplätze. Viele, die auch aus dem Umland kommen, fahren entweder mit dem Auto bis zur Stadtgrenze oder fahren gleich mit Bus / Bahn. In der Stadt steigen sie dann auf das Fahrrad um.
Das nenne ich Ursachenbekämpfung!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Feb 2005, 23:42
avatar
3. Schein
***

Punkte: 249
seit: 06.01.2005

Dresden ist doppelt so großflächig wie München und nicht ohne Steigungen.
Kurze Wege für Fahrradfahrer über die Elbe !
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Feb 2005, 23:49
avatar
schläft.
******

Punkte: 917
seit: 03.12.2003

hammerberge sind das hier in dresden! wahnsinn!

ohne meine bergsteigerausrüstung geh ich hier nie aus dem haus.


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 23 Feb 2005, 23:58
avatar
De Puta Madre
*******

Punkte: 1001
seit: 01.10.2003

Ich bin zwar auch gegen die Waldschlösschenbrücke aber, mal etwas zum Thema Seriösität:

Ich finde den Titel "Das Brückenproblem" total mißlungen. DAS Brückenproblem gibt es nämlich nicht. Wenn man schon ein Wort kreiiert, sollte man darauf achten, dass keine falschen Assoziationen damit geweckt werden.

Wenn ein User ein Topic aufmacht und dort sein Kommentar drunter setzt ist es völlig okay. Wenn aber offiziell auf der Startseite mit einem schönen Bild auf das Thema gelinkt wird, wünsche ich mir mehr Objektivität und Neutralität gerade bei politischen Themen.

P.S.: Die Zusammenfassung von Chris zu diesem Thema finde ich sehr gut!


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Feb 2005, 00:03
avatar
3. Schein
***

Punkte: 249
seit: 06.01.2005

Der jetzige Stadtrat ist anders als der alte gegen die Brücke.
Der Entscheid wurde von den Brückenbefüwortern erzwungen, gegen Willen des jetzigen Stadtrates.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Feb 2005, 00:11
avatar
fuk da hataz
*********

Punkte: 15000
seit: 27.05.2003

QUOTE (Binhpac @ 23 Feb 2005, 22:58)
Ich finde den Titel "Das Brückenproblem" total mißlungen. DAS Brückenproblem gibt es nämlich nicht. Wenn man schon ein Wort kreiiert, sollte man darauf achten, dass keine falschen Assoziationen damit geweckt werden.

für alle die das falsch verstehen:

"das brückenproblem" weckt keine assoziationen, weil es nicht nach pro oder contra bewegen soll. lediglich die gesamte streitähnliche diskussion in ganz dresden um den entscheid der brücke ist das problem, daher der titel.


--------------------
onkelroman war hier
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Feb 2005, 00:59
avatar
parse error
*********

Punkte: 13758
seit: 27.05.2003

ich sehe das brückenthema auch als n ziemliches problem. wärs keins würde die brücke längst stehn oder auch nicht. aber es wär nich jeden tag die zeitung voll mit berichten und meinungen...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Feb 2005, 01:16
avatar
fuk da hataz
*********

Punkte: 15000
seit: 27.05.2003

.. und die straßen voll mit wählerstimmen-battle-wahlplakaten, die jede auch nur erdenkliche meinung zu repräsentieren versuchen..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Feb 2005, 01:18
avatar
3. Schein
***

Punkte: 249
seit: 06.01.2005

QUOTE (Socres @ 23 Feb 2005, 01:38)
ich (als wahldresdner) bin nicht unbedingt gegen diese brücke. werde mich aber in den nächsten tagen noch ein bischen mit dem thema auseinandersetzen. verstehe aber irgendwie die leute nicht, wenn die brücke wirklich 44% zeitersparnis bring, sollten die grünen ja nun wirklich selbst mit steine schleppen, was ich schon im stau in dd an abgasen in die luft geschleudert hab!?!?

Du gehst davon aus, daß das rationale Leute sind. Eine irrige Annahme.

Die Zitat aus der Werbung Powerfrau aus Dresden an der Spitze der Bewegung wohnt hier seit wenigen Wochen und muß ihr Landtagsmandat auf lokaler Ebene noch mit nationalem Mobilisierungsgeschick beweisen. Dann wird die Dicke weiter als Powerfrau beworben. Sogar die Dynamoprolls will sie überzeugen, wenn das keine Powerfrau ist. Ich habe Angst. >:-)

Wie auch immer, ich werde mich der Mehrheit ab 28. beugen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Feb 2005, 02:14
avatar
Roman-Precog :o)
*********

Punkte: 6661
seit: 14.11.2003

QUOTE
...Jahrlang wurde nur ausserstädtisches Wohnen betrieben (jeder sein Haus im Grünen). Mittlerweile kommt man wieder auf das innerstädtische Wohnen zurück

lag das wirklich an den stadtplanern oder nicht eher vielleicht an den leuten, die lieber ins "grüne" ziehen wollten und dass die wohnraum-situation in den innenstädten bis min. mitte/ende der 90er jahre es einfach nicht her gab??? war nicht auf grund von 40 jahren "ddr-politik" ein wohnen in einer zumutbaren/ heutigem standard entsprechenden wohnung in der stadt überhaupt möglich??? ich schätze mal zu min. 75% eher nicht.

QUOTE
Dresden ist doppelt so großflächig wie München...

der vergleich hinkt etwas, da zur stadtfläche dresdens wesentlcih mehr heiden und wälder gehören als in münchen...man schaue sich nur mal die "dresdner heide" auf dem stadtplan an

QUOTE
schon 1866 wollte man die brücke bauen

kann man ja so auch nicht als pro-agrument gelten lassen, da sich die verkehrs- und bebauungssituation doch ein "ganz klein wenig" in den letzten 140 jahren geändert hat

ich denke, man sollte nicht vorrangig das verkehrsproblem mit dieser brücke bekämpfen wollen, sondern viel viel mehr auf die öffentlichen setzen
momentan ist der öpnv einfach nicht attraktiv genug!!! für studenten im großen und ganzen wahrscheinlich schon, aber für leute, die kurzfristig von a nach b über c müssen geht es so gut wie nicht ohne auto!

eine u-bahn für dresden ist sicherlich sehr ausgeschlossen

aber es müssen neue öpnv-konzepte her!!!

der rückbau der straßen zu gunsten der straba, wie z.b. löbtauer str oder bodenbacher str., ist aber nicht ganz der richtige weg! die straba wird nicht wesentlich attraktiver -> autoanzaht bleibt gleich -> stau und für die radfahrer sind solche strecken auch zumeist "todespisten"

1. bessere umfahrung der stadt für pkw, lkw..
2. warum nicht über eine schwebebahn wie in wuppertal nachdenken?!?
3. mehr unterführungen ( siehe hbf, wiener platz)
5. bessere öpnv-anbindungen zwischen den einzelnen stadtteilen
---
---
---

warum nutzen busse nicht auch die autobahnen???




--------------------

Nu, mir gönn!



"Ich bin Veganer Stufe IV. Ich esse nichts, was einen Schatten wirft."
Ich bremse auch für Hufeisennasen!
Was sich liebt, das neckt sich. – Was sich fickt, das fetzt sich.
Wer will Mädchen schon an den Hintern fassen? Da kommen doch nur Püpse raus!


bild kann nicht angezeigt werden



bild kann nicht angezeigt werden
Analsex is für´n Arsch!


bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Feb 2005, 02:20
avatar
schläft.
******

Punkte: 917
seit: 03.12.2003

QUOTE (innosonic.com @ 24 Feb 2005, 00:18)
Du gehst davon aus, daß das rationale Leute sind. Eine irrige Annahme.

Die Zitat aus der Werbung Powerfrau aus Dresden an der Spitze der Bewegung wohnt hier seit wenigen Wochen und muß ihr Landtagsmandat auf lokaler Ebene noch mit nationalem Mobilisierungsgeschick beweisen. Dann wird die Dicke weiter als Powerfrau beworben. Sogar die Dynamoprolls will sie überzeugen, wenn das keine Powerfrau ist. Ich habe Angst. >:-)

Wie auch immer, ich werde mich der Mehrheit ab 28. beugen.

@innosonic.com: insider-fakten, mh?!

1. MdL A.H. wohnt nicht seit wenigen Wochen hier. Das ist schlichtweg falsch.
2. Ich kenne mindestens 5 Mathematiker & ebenso viele Wirtschaftler bei dieser komischen irrationalen Partei in Dresden. Es ist also eine irrige Annahme, anzunehmen, dass wären nur rationale Leute. Ebenso ist es irrig anzunehmen, A.H. sei dick.


Und nochmal ontopic:

Die Annahme des Städtewachstums ist bei der derzeitigen Geburtenrate einfach falsch. Dresden bekommt hächstens mehr Einwohner, wenn weiter Dörfer und Städte im Umkreis eingemeindet werden cool.gif
(--> Demzufolge wächst der Verkehr auch nicht sonderlich an, er bleibt eher gleich)

Münster & Erlangen machen es bezüglich Fahrrad vor, warum geht das nicht hier?

Und: Wer in Dresden als Student im Stau steht, ist selbst Schuld. Wozu gibt's denn das Semesterticket?!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Feb 2005, 02:52
avatar
parse error
*********

Punkte: 13758
seit: 27.05.2003

die strecke hellerau, stauffenbergallee, waldschlößchenbrücke usw ist eigentlich eine sehr gute innenstadt-umfahrung. die frage ist nur, was heißt das "usw"? man müsste die fetscherstraße auch als durchfahrtsstraße ausbauen, den fetscherplatz vielleicht etwas abschirmen (schallschutzwände?). dann kommt der große garten. hmm. tunnel drunter, schräg nach links und bis durch zu dem berg wo die kirche da drauf steht und dann open air auf der donaer str (die is ja schon einigermaßen breit) weiter bis auf die teplitzer/B172 richtung pirna und/oder autobahn. das wär perfekt für den durchgangsverkehr. und das könnte man sich auch eher leisten als hier ein öpnv system mit schwebebahnen oder gar u-bahnen aufzubauen.

für alle lkws die nicht im stau am dreieck dresden west stehn wollen, kann man die brücke ja mit unserem praktischerweise satellitengesteuerten mautsystem kostenpflichtig machen. und wenn 2007 das system auf pkws übertragen werden soll, dann für die natürlich auch. genau so wie die gesamte innenstadt von mcdoof/hansastr über worldtradecenter, fritzfoersterplatz, großergarten bis zum waldschlößchen. große schilder (city maut - in vielen metropolen weltweit seit jahren standard) an die ab-abfahrten, damit sich die stauumfahrer die sache zweimal überlegen. für die dresdner autofahrer muss die stadt selbst unattraktiv gemacht werden. maut für alle brücken, selbst wenns nur n paar cent sind, parkplatzgebühren. die innere äußere neustadt (alles innerhalb bauzner, königsbrücker, bischofsweg, priesnitzstr komplett verkehrsberuhigt, also spielstraße, anlieger frei, parkgebühren 24/7 - parkhaus für anlieger wird ja meines wissens schon inner kamenzer gebaut), genau so die altstadt, dort besonders drkülzring, wallstr, wilsdruffer und den postplatz. p+r an allen großen einflugschneisen und das straba system noch weiter verbessern (siehe metro linien system der bvg in berlin).

mann ich sollte verkehrsplaner werden...! biggrin.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 24 Feb 2005, 03:04
avatar
Heiler
********

Punkte: 1987
seit: 08.12.2004

lieber nich lol.gif


--------------------
mad max ist an der tanke bier holen

Kapitulieren ist EMO

Fuchs (03:57 PM) :
der KNM hat deine Freundin weggeschmissen
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: