QUOTE |
dresden muss sich also etwas anderes einfallen lassen um den verkehrsknotenpunkt zwischen albertbrücke und blauem wunder zu entspannen. zu wünschen wäre es dresden und seinen auen... |
hmmm, grübel, Fähre, Flugzeug, oder vielleicht doch brücke???
Warum ich "für" stimmen werden?
- das Land, die städte, die Welt entwickelt sich weiter, Dresden wird größer, irgendwann wird die brücke gebraucht, (spätestens wenn das blaue wunder zusammenfällt)
- an dieser Stelle eine brücke ist schon seit ewigkeiten eingeplant ( siehe Straßenzufahrten)
- ich vertraue den Stadtplaner von gestern, heute und auch morgen, dass sie richtig entscheiden (die normalen Bürger haben nur einen so geringen Einblick, was damit zusammenhängt; ich bekomme gerade eine ahnung davon..) und andere Mittel finden um Verkehr zu bändigen, verringern
- Verkehr bekämpft man nicht damit, dass man Stau produziert, eine Engstelle mit absicht macht, sondern indem man Ursachen bekämpft
- wenn die Brücke so falsch wäre, wäre sie schon längst abgeschmettert worden in der Raumordnungsplanung, in der Umweltverträglichkeitsprüfung, ...
...
es gibt aicher auch viele Gründe dagegen, aber wenn sie jetzt nicht gebaut wird, wird in einigen Jahren das thema wieder auf dem Tisch liegen, wieder Geld für Studien, Planungen,... ausgegeben, und irgendwann doch gebaut werden