|
27.02.2005 - Waldschlößchenbrücke Bürgerentscheid
Antworten
|
|
 24 Feb 2005, 02:52
|

parse error         
Punkte: 13758
seit: 27.05.2003
|
die strecke hellerau, stauffenbergallee, waldschlößchenbrücke usw ist eigentlich eine sehr gute innenstadt-umfahrung. die frage ist nur, was heißt das "usw"? man müsste die fetscherstraße auch als durchfahrtsstraße ausbauen, den fetscherplatz vielleicht etwas abschirmen (schallschutzwände?). dann kommt der große garten. hmm. tunnel drunter, schräg nach links und bis durch zu dem berg wo die kirche da drauf steht und dann open air auf der donaer str (die is ja schon einigermaßen breit) weiter bis auf die teplitzer/B172 richtung pirna und/oder autobahn. das wär perfekt für den durchgangsverkehr. und das könnte man sich auch eher leisten als hier ein öpnv system mit schwebebahnen oder gar u-bahnen aufzubauen. für alle lkws die nicht im stau am dreieck dresden west stehn wollen, kann man die brücke ja mit unserem praktischerweise satellitengesteuerten mautsystem kostenpflichtig machen. und wenn 2007 das system auf pkws übertragen werden soll, dann für die natürlich auch. genau so wie die gesamte innenstadt von mcdoof/hansastr über worldtradecenter, fritzfoersterplatz, großergarten bis zum waldschlößchen. große schilder (city maut - in vielen metropolen weltweit seit jahren standard) an die ab-abfahrten, damit sich die stauumfahrer die sache zweimal überlegen. für die dresdner autofahrer muss die stadt selbst unattraktiv gemacht werden. maut für alle brücken, selbst wenns nur n paar cent sind, parkplatzgebühren. die innere äußere neustadt (alles innerhalb bauzner, königsbrücker, bischofsweg, priesnitzstr komplett verkehrsberuhigt, also spielstraße, anlieger frei, parkgebühren 24/7 - parkhaus für anlieger wird ja meines wissens schon inner kamenzer gebaut), genau so die altstadt, dort besonders drkülzring, wallstr, wilsdruffer und den postplatz. p+r an allen großen einflugschneisen und das straba system noch weiter verbessern (siehe metro linien system der bvg in berlin). mann ich sollte verkehrsplaner werden...!
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|