|
27.02.2005 - Waldschlößchenbrücke Bürgerentscheid
Antworten
|
|
 24 Feb 2005, 12:21
|

parse error         
Punkte: 13758
seit: 27.05.2003
|
QUOTE (sodi @ 24 Feb 2005, 07:04) | eben nicht! das ist ja das problem! die a4 läuft ja nur im norden an dresden vorbei und die a17(?) läuft vom westen in richtung süden. ergo fehlt das das stück osten richtung süden --> was aus richtung görlitz und berlin kommt und nach richtung süden will rattert durch die stadt |
ähm, hast du dir das auf der karte mal angesehn? der weg vom dreieck dresden nord zur anschlussstelle pirna is rechtsrum um dresden genau so weit wie linksrum. außerdem müsste man dann die autobahn (ich nenn sie jetz mal A171) rechtsrum quer durch die dresdner heide verlaufen und da gibs mindestens genau so viele gegner wie bei der brücke. QUOTE (sodi @ 24 Feb 2005, 07:04) | der öpnv in berlin ist ja auch einer der perfekt funktionierensten. is halt gut, wenn man auf 4-5 verschiedene öpnv-mittel zurück greifen kann und ein dicht "gestricktes" streckennetz vorhanden ist |
naja... wenn man nich gerade in den außenbezirken wohnt stimmt das schon. aber sowas wie das postplatztreffen oder dass anschlussbahnen auf sich warten gibs in berlin nich. QUOTE (sodi @ 24 Feb 2005, 07:04) | wer nur nein zur brücke sagt, muss auch mal über alternativen nachdenken, aber nicht nur: "wir schmeißen den pkw/ lkw-verkehr aus der stadt raus und gut --> problem gelöst --> stadt volkswirtschaftlich am ende |
das denk ich auch. die brücke ist ja nicht nur für muttis mit kind und die faulen studenten sondern auch für den gemüse-lkw, den 91er bus und die jungs von der lieferbar. und von denen profitieren alle, selbst wenn man nicht selbst drüber fährt.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|