|
27.02.2005 - Waldschlößchenbrücke Bürgerentscheid
Antworten
|
|
 24 Feb 2005, 12:31
|

about:away         
Punkte: 3998
seit: 01.10.2003
|
QUOTE (mcnesium @ 24 Feb 2005, 11:21) | das denk ich auch. die brücke ist ja nicht nur für muttis mit kind und die faulen studenten sondern auch für den gemüse-lkw, den 91er bus und die jungs von der lieferbar. und von denen profitieren alle, selbst wenn man nicht selbst drüber fährt. |
schlußfolgerst du warscheinlich daraus: QUOTE | Für den gesamten Brücken- und Querverkehr ergibt sich eine durchschnittliche Reiszeitverringerung von 16%. Die Wartezeiten werden um 44% verkürzt. |
dagegen spricht allerdings: QUOTE | Bei Fahrten in Süd-Ost und Nord-West Richtung spart der Fahrer nur 5Minuten, wenn er in Zukunft die Waldschlößchenbrücke, statt der Albertbrücke nutzt. Die Verkehrströme zwischen Norden und Osten sind aber so gering, daß sie nichtmal im "integrierten Stadtentwicklungskonzept" eingezeichnet sind. |
157 Millionen jetzt und 1 Million jedes Jahr für 5 Minuten Zeitersparnis und 20.000 Autos mehr??? Hallo?  [zynismus] Ich will, das für 200 Millionen ne Uhr in Dresden gebaut wird, die so hoch und so groß ist, das man jederzeit und überall die Uhrzeit weiß, falls ich meine mal vergesse und gerade keine Kirche in der Nähe ist... is doch praktisch oder? brauch man unbedingt...[/zynismus]
--------------------
„Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.“ Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, Artikel 1 Abs. 1
Selber denken statt fern sehen!
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|