_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 367 gäste

>27.02.2005 - Waldschlößchenbrücke Bürgerentscheid

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 06 Feb 2005, 13:28
avatar
der Geilste
*********

Punkte: 9268
seit: 01.10.2003

QUOTE (chris)
nicht vergessen ..vorher für oder gegen die Waldschlösschenbrücke abstimmen!

QUOTE (prophet)
*dagegen*
können das nicht nur die hauptwohsitzler?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 26 Feb 2005, 13:22
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

QUOTE
na eigentlich ist ja ne regierung gewählt von den bürgern, also wird sie in deren sinne entscheiden, ein bürgerbegehren und diese wahl kostet schon wieder haufen geld. das macht man nicht einfach so. nur wenn aller 4 jahre entscheidungen umgekippt werden... wink1.gif


Neue Regierung, neue Entscheidung. In der Stadtratswahl stand die Waldschlösschenbrücke ganz klar als Thema auf den Wahlplakaten, und es wurde damit Stimmung gemacht. Und jetzt spielen die Verlierer die beleidigte Leberwurst und wollen das Ergebnis nicht wahrhaben. Warum wird denn der Bürgerentscheid jetzt gemacht? Warum nicht 1996 (dann hätten wir wahrscheinlich auch eine Strassenbahn auf der Brücke und gut 200 Millionen Schulden). Das nenne ICH Demokratie.

Was ich noch gefunden habe:
QUOTE
Die früheren Bürgermeister Klaus Gaber (Umwelt) und Gunter Just (Bau) - ebenfalls Unterzeichner obiger Liste - haben zudem einen offenen Brief an Wirtschaftsminister Thomas Jurk (SPD) verfasst. In diesem fordern sie Jurk auf, klar Stellung zu beziehen, ob der zugesagte Landeszuschuss von 96 Millionen Euro zu Lasten anderer Maßnahmen für den Straßenbau, Busse und Bahnen gehe oder tatsächlich eine zusätzliche Förderung sei, die sonst nicht nach Dresden fließen würde. Jurk war dazu gestern Abend telefonisch nicht mehr erreichbar.

Aus der DNN

QUOTE
Was heißt: Wir „halten bereit“? Wir haben nicht irgendwo ein Geldköfferchen mit
der Aufschrift „Waldschlößchenbrücke“ beiseite gestellt. Von den insgesamt fast
96 Millionen Euro, die der Freistaat Dresden mit Zuwendungsbescheid von Oktober
2004 für die Jahre 2005 bis 2008 in Aussicht gestellt hat, stammen etwa 80
Millionen Euro aus Mitteln des Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes (GVFG). Die
übrigen 15,9 Millionen Euro sind Landesmittel. Kommt die Brücke nicht, können
                                                        die GVFG-Mittel für andere förderfähige Verkehrsprojekte eingesetzt werden." 

Von Schlagloch-der-woche.de

Diese Seite hier find ich auch sehr schön, man beachte den zweiten Artikel:
http://renephoenix.de/index.php?kid=52

Hier findet ihr auch immer das Schlagloch der Woche, damit ihr wisst, wo ihr nicht langfahren dürft:
http://www.addacwsb.de/

Übrigens, wenn 90% der förderfähigen Mitteln 96 Millionen Euro entsprechen, warum sind bei einem Bauvorhaben von 157 Millionen Euro nur 106 Millionen förderfähig?

Zum Thema Geld:
QUOTE
Dresden. Im Dezember hat OB Ingolf Roßberg (FDP) einen Vorgeschmack auf die neue Liste der Grausamkeiten gegeben. Seit kurzem liegt das brisante Papier mit konkreten Zahlen vor. Statt großer Einschnitte viele kleine Stiche, die weh tun, zum Beispiel höhere Parkgebühren ab 2006, weniger Geld für die Kultur erneut in diesem Jahr, weniger Geld für den Sport ab 2008, Steuern auf die Zweitwohnung ab 2006.

Aus der DNN

QUOTE
Insgesamt kamen die Töchter auf ein Minus von 78,6 Millionen Euro. Zum Ausgleich von solcherart Verlusten hat die Stadt im letzten Jahr insgesamt 78,9 Millionen Euro (Vorjahr: 90) ausgezahlt. Der Kita-Eigenbetrieb erhielt dabei den Löwenanteil mit 34, die DVB AG 21,5, der Sport-Eigenbetrieb 11,3, die Sparte Kultur 6,5, die Wirtschaftsförderung 6,1 sowie die Schönfeld-Weißiger Verwaltungsgesellschaft 0,5 Millionen Euro an Zuschüssen.

Von patrick-schreiber-dresden.de

Dazu POW:
QUOTE
Dresden ist nicht nur für die bewohner der stadt da, sondern sie hat auch eine bedeutung für die umgebung mit Versorgung, Infrastruktur, kultur, sport,... daher wird es immer verkehr geben.


Wenn die DVB jedes Jahr 50 Millionen Verlust macht, woher nimmt sie dann die 15 Millionen, die sie der Waldschlösschenbrücke zusteuert? Wenn die DREWAG ab 2006 voll den Verlust der DVB bezahlen soll, fallen dann die insgesamt 33 Millionen zusätzliche Ausgaben in deren Haushalt auf?

Zu den Schulden:
QUOTE
Auch die DVB müsse kürzer treten, eventuell die Fahrpreise erhöhen, so der Kämmerer. Lediglich die Investitionen bleiben laut Vorjohann ausgeklammert. Natürlich knirsche es in der DVB, weiß Vorjohann. Der Grat werde schmaler. Doch eine Alternative gebe es derzeit nicht. Zu sehr stecke die Stadt im Würgegriff von Schulden und Versäumnissen.

Aus der DNN

Und dazu noch einmal POW:
QUOTE
ich habe auch wie wanda die zweifel, ob bei einem nein, das geld wirklich den kitas,... zu gute kommt. weil eigentlich ist es ja nicht da. das geld von dem immer und überall geedet wird ist doch nur virtuell, die schulden sind virtuell, jeder hat doch bei jedem land,... schulden


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Kramsky   27.02.2005 - Waldschlößchenbrücke   06 Feb 2005, 13:28
mutzelflocke   Und? kann man das nur mit Hauptwohnsitz? Und wenn ...   07 Feb 2005, 17:02
wombat1st   jepp, das geht nur wenn man in DD seinen hauptwohn...   07 Feb 2005, 17:04
Freund Hein   ich hab voll vergesen mein briefwahl unterlagen ei...   17 Feb 2005, 20:40
Schlachter   oder eine vertrauensperson benennen die für dich ...   17 Feb 2005, 21:22
Brownie83   JA zur DVB, NEIN zur Brücke!!! :nein:   17 Feb 2005, 23:32
lonestar84   Will diese Brücke haben! Als ich noch ziemlich...   18 Feb 2005, 00:05
JCDenton   verdammt ich find grad kein steinigen smiley :lac...   23 Feb 2005, 14:38
hasufel79   hab mich aus dem thema weitestgehend rausgehalten ...   23 Feb 2005, 15:40
innosonic.com   Wir Blasewitzer erlauben uns eine eigene Meiung un...   23 Feb 2005, 23:34
innosonic.com   Wer in Dresden-bühlau einen Herzanfall hat kann oh...   23 Feb 2005, 23:38
innosonic.com   Dresden ist doppelt so großflächig wie München und...   23 Feb 2005, 23:42
innosonic.com   Der jetzige Stadtrat ist anders als der alte gegen...   24 Feb 2005, 00:03
onkelroman   für alle die das falsch verstehen: "das brü...   24 Feb 2005, 00:11
onkelroman   .. und die straßen voll mit wählerstimmen-battle-w...   24 Feb 2005, 01:16
innosonic.com   Du gehst davon aus, daß das rationale Leute sind....   24 Feb 2005, 01:18
NEO.POP   lieber nich :lach:   24 Feb 2005, 03:04
sodi   eben nicht! das ist ja das problem! die a...   24 Feb 2005, 08:04
Schlachter   oder er wird einfach mir den hubschrauber direkt...   24 Feb 2005, 12:25
Schlachter   ja warum denn? weil es keinen direkten weg gibt.....   24 Feb 2005, 14:03
Chino   ... warum nicht?   24 Feb 2005, 16:38
Freund Hein   Eine Ursache von zu viel Verkehr ist unter andere...   24 Feb 2005, 21:07
ankischranki   da gibt es aber auch genug gegenbeispiele, die li...   24 Feb 2005, 21:34
Wanda   ihr seid lustig!! von wegen die leute sind...   25 Feb 2005, 00:44
penthesileaa   fahr mal jeden tag den grundstraßen-oder schillerh...   25 Feb 2005, 03:10
Chino   .. "länger halten" bezieht sich ja nur a...   25 Feb 2005, 19:44
mr.orange   "Sanierung Blaues Wunder: wirtschaftlich nich...   25 Feb 2005, 21:26
innosonic.com   Mich errinnert das alles an die Protestbewegungen ...   25 Feb 2005, 23:39
innosonic.com   Mehr ist für ne kleine Partei einfach nicht drin,...   26 Feb 2005, 08:31
innosonic.com   70% für ja derzeit.   27 Feb 2005, 19:32
sodi   :frage: stimmt irgendwie nich ganz so   27 Feb 2005, 20:20
Brownie83   Yeah right Chris! Heutzutage muß man eben alle...   27 Feb 2005, 20:28
sodi   :konkret: die synagoge!!!! (abe...   27 Feb 2005, 20:58
ankischranki   was soll das denn jetzt? wäre auch mal super, wen...   27 Feb 2005, 21:02
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: