|
27.02.2005 - Waldschlößchenbrücke Bürgerentscheid
Antworten
|
|
 27 Feb 2005, 22:53
|

Physically Peter         
Punkte: 2366
seit: 09.11.2004
|
@chino auch richtig, aber es ist doch auch sinnlos zu sagen: egal was wir machen, es entsteht sowieso irgendwo stau, also machen wir nichts. oder? das ist wie, ich mach nicht mehr sauber weil es sowieso dreckig wird.
und geld is sowieso nie da. nur wenn es heisst in zukunft wird dafür noch weniger da sein (ich glaube jetzt einfach mal der aussage). dann mach ich es doch lieber jetzt...
dem mit der autofreien stadt stimme ich dir zu, nur wenn du dir den standort der waldschlößchenbrücke anschaust, ist das nicht grade die innenstadt noch die kürzeste und offensichtlichste verbindung zwischen den autobahnen. einfach, weil der weg über diese brücke, auf der karte viel zu eng und verwinkelt für einen nicht ortsansäßigen aussieht. es bringt wirklich mehr entlastung für den "innerstädtischen" verkehr. der fernverkehr wird weiter übe die carolabrücke fahren (wenn man durch dd fährt). nur kann der ganze rest dann auch die waldschlößchen brücke nehmen und muß sich nicht mit dem fernverkehr über die carolabrücke zwängen.
und mit den prioritäten. stimmt auch, aber genauso ist die öffentlich hand für die infrastruktur zuständig, welches langfristige investition sein können (nicht unbedingt sein müssen) und das kostet halt... soll jetzt nicht wertend sein, aber ist halt nen schwieriges thema...
Dieser Beitrag wurde von Gizz: 28 Feb 2005, 00:05 bearbeitet
--------------------
Hier steht nichts Coca-Cola und die dynamische Welle sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company; koffeinhaltig
|
|
|
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder:
|