|
27.02.2005 - Waldschlößchenbrücke Bürgerentscheid
Antworten
|
|
 28 Feb 2005, 11:14
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
QUOTE | vielleichtsliegts daran, dass ich von anfang an für die brücke war und mich erst diese/letzte woche ausgiebig mit dem projekt beschäftigt habe, aber die argumente der contra-seite sind irgendwie dürftig, schwach und zum teil irrelevant
|
naja, die pro-seite hats bis heute nicht geschafft mich zu überzeugen. Meiner Meinung war der Argumentationskern: "Für Autofahrer wird alles besser", garniert mit: "Seit 1860 wollen wir das Ding schon" und "Wir kriegen sonst kein Geld vom Land". Nirgends hab ich eine Begründung gelesen, warum es besser ist, dass keine Strassenbahn über die Brücke fährt, warum die Waldschlösschenbrücke besser ist, als die dritte Marienbrücke, warum 20.000 Elbquerungen mehr besser sind, als 20.000 Elbquerungen weniger. warum die Waldschlösschenbrücke besser ist, als ein umgesetztes Konzept um den Verkehr aus der Stadt herauszuhalten und wo die Stadt die zusätzlichen 1 Million Euro zur Instandhaltung hernimmt, ohne bei Kultur, Bildung, Kinderversorgung, Strassenausbau, Strassenreinigung, Winterdienst, öffentlichen Nahverkehr etc. zu sparen. Wenn mir jemand von den Brückenbefürworten diese Fragen sinnvoll beantworten kann, höre ich vermutlich auf, die Brücke zu kritisieren. Also macht mal. Danke.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|