|
27.02.2005 - Waldschlößchenbrücke Bürgerentscheid
Antworten
|
|
 28 Feb 2005, 14:14
|

~disconnected~     
Punkte: 741
seit: 28.04.2004
|
mir ist das nun eigentlich komplett egal, ob da ne brücke gebaut wird oder nicht, ich denke auf eine mehr oder weniger kommts auch nicht mehr an, aber was mich hier an der diskussion gerade so ein bisschen stört ist folgendes:
in anderen threads wird oft über das demokratiethema gestritten, dass euch die demokratie nicht weit genug geht, etc. und jetzt habt ihr hier mal etwas, wo wirklich die menschen direkt die möglichkeit hatten zu entscheiden und das passt euch nun auch nicht...nehmt die entscheidung hin und gut ist, damit sollte das thema eigentlich vom tisch sein, in einer demokratie muss man eben auch entscheidungen akzeptieren, die vielleicht nicht unbedingt der eigenen meinung entsprechen und da gibts dann auch nix dran zu meckern, denn DAS ist genau das was ihr wollt, volksentscheide und sowas, aber nun sieht man ja, was bei sowas rauskommt...
--------------------
I've met God across his long walnut desk with his diplomas hanging on the wall behind him, and God asks me, "Why?" Why did I cause so much pain? Didn't I realize that each of us is a sacred, unique snowflake of special unique specialness? Can't I see how we're all manifestations of love? I look at God behind his desk, taking notes on a pad, but God's got this all wrong. We are not special. We are not crap or trash, either. We just are. We just are, and what happens just happens. And God says, "No, that's not right." Yeah. Well. Whatever. You can't teach God anything.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|