|
27.02.2005 - Waldschlößchenbrücke Bürgerentscheid
Antworten
|
|
 28 Feb 2005, 15:34
|

Physically Peter         
Punkte: 2366
seit: 09.11.2004
|
zu quelle: ja also ich seh da nur eine umverteilung des verkehrsstroms. logisch wächst der verkehr an der stelle, wenn die brücke steht. bis jetzt ist da ja auch keine und somit auch kein verkehr. da steht auch wachstum bis 2015. aber verkehr wächst bis dahin sowieso, ob mit oder ohne brücke. nirgendwo steht explizit, dass der verkehr aufgrund der brücke wächst. aber, dass da keine straba rüber soll find ich auch verwunderlich. bestimmt wieder so ein fauler kompromiss um es nicht zu teurer zu machen... @meine fantasy stimmt isn ne gute. natürlich sind das alles bäume mit leckeren früchten. man kann, wenn man sich frühs zur uni hangelt, praktisch gleich sein frühstück zu sich nehmen. und da dank chino immer sommer ist, geht das das ganze jahr über....  € was ist mit den leuten, die jetzt vielleicht kein auto mehr brauchen um ans andere ufer zu kommen. da sie jetzt zu fuss oder mit fahrrad (über die brücke) ans andere elbufer kommen und nicht mehr ewig aussenrum fahren müssen? Dieser Beitrag wurde von Gizz: 28 Feb 2005, 15:37 bearbeitet
--------------------
Hier steht nichts Coca-Cola und die dynamische Welle sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company; koffeinhaltig
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|