|
27.02.2005 - Waldschlößchenbrücke Bürgerentscheid
Antworten
|
|
 28 Feb 2005, 17:14
|
Neuling
Punkte: 8
seit: 28.01.2005
|
QUOTE (Gizz @ 28 Feb 2005, 15:21) | @boine
npd und brücke zusammen zuwerfen. hmm ja klar am besten noch mit dem ww2 vergleichen....
und na klar, das mit den volksentscheiden ist ja auch ihr gutes recht und andere parteien machen das auch nicht anders. nur da wird es dir sicherlich in den kram passen und es stört dich dort nicht... |
Gut präzisiere ich mal unterstützend meine Aussage: mir ging es ums Demokratieverständnis. Der Wähler hat gewählt, Punkt. Das die NPD im Landtag ist, finde ich auch Scheisse, aber ich habe es als Wahlentscheidung zu akzeptieren. Hinsichtlich der Volksentscheide gebe ich Dir insofern Recht, das ich nicht garantieren kann, auf dem Linken Auge blinder als auf dem Rechten zu sein. Bei der Union sticht es mir halt nur ins Auge: simples Beispiel, Euro-Einführung, da war die Mehrheit der Wähler auch dagegen, gejuckt hats die Union kaum. Und ne Unterschriftenaktion ala Koch gabs da von Ihr auch nicht. An anderen Stellen schreit sie aber, wie in Schleswig-Holstein, der Wählerwille müsse berücksichtigt werden. Natürlich freue ich mich auf vergleichende Beispiele zu SPD, FDP, Grünen und PDS und gestehe gern, dass mir keins einfällt....wobei lieber als PM, sonst wirds wahrscheinlich zu sehr Offtopic.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|