|
27.02.2005 - Waldschlößchenbrücke Bürgerentscheid
Antworten
|
|
 01 Mar 2005, 14:35
|

old 's cool!         
Punkte: 9493
seit: 12.07.2003
|
endlich ist diese diskussion zu ende! ich freu mich auf die brücke, nicht nur weil sie eine schnelle verbindung bedeutet, sondern auch, weil ich sie vom design her ganz gelungen finde und dresden so schnell nicht wieder für so wenig selbstbeteiligung eine brücke bekommt, die vor allem sehr verkehrsbedeutend werden könnte, wenn das blaue wunder für den verkehr gesperrt werden muss. auszerdem kann ich es wirklich nicht mehr hören, dass die brücke 157 millionen euro kosten wird und damit die teuerste brücke deutschlands wird - das ist absolut unsachlich! nicht die brücke kostet so viel, sondern vor allem die, zugegeben komplizierte, anbindung sowie die aufwendigen lärmschutzmasznahmen in den "sensiblen" stadtteilen. eine extra busspur ist meiner meinung auch gar nicht nötig, da das sicherlich nur bei der brückenanbindung beachtet werden muss, damit die busse schneller an einer ampelschlange an der darauffolgenden kreuzung vorbeikommen. was die TAZ da schreibt ist zum teilweise so ein humbug, das geht überhaupt nicht! nennt sich sowas seriöser jounalismus??
--------------------
Kleine Aster Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster! -Gottfried Benn (1912)-
|
|
|
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder:
|