Die fetten Jahre sind vorbei ... da haste aber mal recht.
Warum dieses Machwerk bei manchen als einer der Lieblingsfilme durchgeht kann ich auch nicht verstehen.
Der ganze Film baut irgendwie auf dieser "Ich stell die Möbel um und zeig dir damit, wie schlecht du bist" Idee auf ... dann wird einem da noch lieblos ne Dreiecksbeziehung an den Schädel gehaun und das ganze mit ein wenig (recht dünnem) rotem Gesülze abgeschmeckt. Wirkt teilweise so, als würde klein Daniel Pappa erkären, wie das in der Welt so läuft.
Man hat das Gefühl, die Darsteller haben keine Lust sich ans Drehbuch zu halten ... oder es gibt einfach keins.
Spannung .. hmm, hamse wohl auch vergessen. Wünscht man sich am Ende nicht, das SEK hätt se doch noch gekriegt? So ein schönes Ende ...
Boah könnt ich mich über den Film aufregn