@chris
ob 2 jahre früher oder später: die wiedervereinigung hätte genausoviel kraft gekostet und die menschen hätten sich auch nicht von heut auf morgen geändert.
die wiedervereinigung kam nicht zu früh, sondern viel zu spät, denn mit jedem zusätzlichen jahr wurde die kluft zwischen ost und west größer.
dass sich hier nix von heut auf morgen zum guten wendet ist eigentlich nix neues, aber wahrscheinlich immernoch nicht zu allen durchgedrungen.
QUOTE |
Und am Osten kann man sich wunderbar anschauen wie die Demokratisierung völlig gegen den Baum gelaufen ist. Hohe Arbeitslosigkeit, Abwanderung, Rechtsextremismus.
|
sag mal liest du dir auch durch, was du schreibst? "Demokratisierung völlig gegen den Baum gelaufen"?
regionen mit ähnlich hoher arbeitlosigkeit gibt es im rest der "alten" eu genauso. und die mussten nicht 40 jahre planwirtschaft über sich ergehen lassen. du jammerst ja auf verdammt hohem niveau...
frankreich hat seit jahrzehnten mit abwanderung von süd-ost nach nord-west zu kämpfen und rechtsextreme sind in anderen europäischen ländern teilweise schon etabliert, während hier es die rechtsextremen nur auf sehr wenige achtungserfolge gebracht haben, die zumeist durch das hochleben in sensationsgeilen medien entstanden sind.
ich glaub's immer noch nich: "Demokratisierung völlig gegen den Baum gelaufen"...
Gewissen ist der Teil des Körpers, der sich schlecht fühlt, während sich alle anderen Teile gut fühlen.