_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 378 gäste

>Kapital hält zusammen Wer weniger verdient zahlt höhere Zinsen

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 01 Mar 2005, 15:39
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Sehr krass,
bin ich doch über diesen Artikel bei Spiegel Online gestolpert: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,34...,342994,00.html

Kurz gesagt, wer monatlich mehr verdient bezahlt für seinen aufgenommenen Kredit weniger Zinsen bei der Rückzahlung. Bei der Citybank bezahlt jemand, der 3100 Euro im Monat verdient für einen 10.000 Euro Kredit ca. 1300 Euro weniger als jemand, der 1300 Euro im Monat verdient. Das hängt wohl mit der Risikoabschätzung der Banken zusammen. Und natürlich, ob es große Konkurrenz gibt, oder nicht.

Find ich aber schon ziemlich krass, weil es wieder die These belegt, dass das Geld dorthin wandert, wo schon Geld vorhanden ist, und die, die kein Geld haben, werden noch ausgebeutet.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 01 Mar 2005, 23:58
avatar
4. Schein
****

Punkte: 456
seit: 01.12.2003

Willkommen im Sozialdarwinismus. I call it Marktwirtschaft. Und kein Mensch sagt, dass es da fair zugeht. Eigentlich völlig i.O.. Bei jmd. mit geringerem Einkommen besteht a priori ein höheres Ausfallrisiko. Für die die mehr verdienen, hat das sogar einen Vorteil: sie müssen mit Ihren Zinsen nur noch Ihr eigenes Ausfallrisiko finanzieren und nicht das der Anderen noch mit. Sie bezahlen also künftig weniger. Wer hat, dem wird gegeben. Geniales Prinzip.

Im übrigen besteht die Aufgabe der Banken darin Profit zu machen, so wie jedes andere Unternehmen auch. Und diesen wenn möglich zu maximieren. Der Aktionär will es so und er darf das, ihm gehört schließlich die Bank. Im Zush. mit der von Joseph Ackermann verkündeten Gewinnsteigerung der Deutschen Bank gefällt mir übrigens der von im geprägte Begriff "Smartsourcing" für die Verlagerung von Arbeitsplätzen ins Ausland besonders. Mein Wort des Jahres 2005.

Geld ist die Anerkennung einer Leistung und kann nichts anderes sein! Wenn Du Kredit willst, bezahlst Du halt den Preis !


--------------------
Dry your eyes mate, I know you want to make her see how much this pain hurts. But you've got to walk away now, it's over.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Chris   Kapital hält zusammen   01 Mar 2005, 15:39
mr.orange   Willkommen im Sozialdarwinismus. I call it Marktwi...   01 Mar 2005, 23:58
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: