_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 356 gäste

>Der Abstieg? Geht Deutschland vor die Hunde?

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 02 Mar 2005, 11:57
avatar
Tingel-Tangel-Bob
********

Punkte: 1508
seit: 09.11.2004

Steigende Arbeitslosenzahlen, wachsende Beiträge, die Kinderarmut nimmt zu, die allgemeine Armut auch, die Staatskassen sind leer, wir verschulden uns weiter, Reformen kommen nicht in Gang, Korruption, Firmenpleiten... Nur um mal ein paar Sachen aufzuzählen.
Ja, es steht immer schlechter um unseren Sozialstaat. Mal sehen, wie lange wir uns das "sozial" noch leisten können.
Auf der anderen Seite haben wir Länder in Asien, die ein zweistelliges Wachstum haben. Und sogar in Europa werden wir (laut "Die Welt") in zwei Jahren im pro Kopf Einkommen von Italien, und bis 2010 sogar noch von Spanien!!! überholt. Dann verdienen nur noch Portugiesen und Griechen weniger.

Was meint ihr, wird Deutschland eine neue "Wende" schaffen oder wird das einstige Wirtschaftswunderland in der Bedeutungslosigkeit versinken?


--------------------
"...die Lieferung von Verteidigungsartikeln und Verteidigungsdienstleistungen an das Kosovo" werde "die Sicherheit der Vereinigten Staaten stärken und den Weltfrieden fördern" George W. Bush
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 02 Mar 2005, 17:15
avatar
try to live while god says no
*********

Punkte: 3321
seit: 14.10.2003

Solltest Politiker werden, neo (am besten von der FDP) - wirst bestimmt Innenminister.

(Was die vielen bösen Menschen in Genua alle paar Jahre machen, die sich da von Bullen und Militärs zu Kacke hauen lassen???)

Deutschland wird nicht aus der Scheisse geholt, weil Deutschland keinen interessiert. Kapitalismus hat nix mit Regionen zu tun. Und Globalisierung hat was mit "Globus" zu tun.
Fusionierung hat was mit Verschmelzung und Monopolstellungen zu tun.
Das ganze ist etwas nichtstaatliches, was sich allen sozialen, demokratischen Systemen zu entziehen versucht und es geht IMMER nur um Profit.

Komisch: Ihr müsst n Käseblattartikel lesen, um euch Fragen zu stellen, während die Arbeiter in der Fabrik, wo ich grade arbeite, sich über die EU als System aufregen, weil sie seit 2000 keine Lohnerhöhung gekriegt haben.
Und wer von euch geht später in die Politik und macht die großartigen Reformen, die alles verändern werden? Wer dreht der WHO und der Welthandelsbank bzw. der Deutschen Bank den Hahn ab? Wer sorgt für Arbeit und für die Attraktivität des Standort Deutschlands?

Es gibt da son alten Indianerspruch, der bis in alle Ewigkeit Amen gelten wird:
"Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fisch gefangen wurde, werdet ihr erkennen, dass man Geld nicht essen kann"
und daraus kann man schlussfolgern, dass Geld nix mehr wert is, wenn alles andere nicht mehr existiert und dass Geld nur solange von wert is, wie es andere gibt, die es einem geben können, und genau das wird das Ende und die Reinkarnation des Kapitalismus sein.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Brownie83   Der Abstieg?   02 Mar 2005, 11:57
hasufel79   wie meinst du das genau? soweit ich in der mater...   02 Mar 2005, 13:41
hasufel79   ich stimme dir voll und ganz zu, daß es einschnitt...   02 Mar 2005, 14:14
Luzifer   jo stimmt meintich - hab ich irgendwie verdreht.   03 Mar 2005, 19:15
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: