Schlechte Nachrichten für Raucher: Im Bundestag zeichnet sich eine große Koalition für ein umfassendes Rauchverbot ab. In Italien, Irland und Norwegen gelten bereits ähnliche Gesetze.
Es geht hier um den Schutz am Arbeitsplatz, sowie um den Schutz der Mitmenschen. Barbetreiber würden niemals ein komplettes Rauchverbot durchsetzen, weil die Kunden zur Konkurrenz abwandern würden. Deshalb muss aus der Politik geholfen werden. Leute, die als Barkeeper etc. arbeiten werden täglich dem Qualm ausgesetzt. Das wiederspricht sehr vehement den Arbeitsplatzschutzrichtlinien. Es wird Zeit, dass auch in Deutschland der Arbeitnehmern geschützt wird. In Gebäuden des Staates ist das Rauchen ohnehin schon verboten, ein kleiner Zug ist es nur noch, dies an allen öffentlichen Orten, selbst wenn sie in privater Hand sind zu verbieten.
Weshalb sich Deutschland vehement gegen das Tabakwerbeverbot gewehrt hat, hat nicht nur seine Gründe bei der Tabaklobby. Tabakwerbung bracht für Kinos einen großen Gewinn, man fürchtete das Eingehen vieler Kinos.