Schlechte Nachrichten für Raucher: Im Bundestag zeichnet sich eine große Koalition für ein umfassendes Rauchverbot ab. In Italien, Irland und Norwegen gelten bereits ähnliche Gesetze.
Stimmt schon, aber trotzdem denk ich das es da Schwierigkeiten mit der Verfassung geben wird. Man kann nicht einfach Dinge verbieten (bzw. aus dem öffentlichen Leben verbannen oder wie immer ich es ausdrücken soll) nur weil sich andere Leute dran stören.
dann lies mal das hier:
QUOTE
......(2) Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der Person ist unverletzlich. In diese Rechte darf nur auf Grund eines Gesetzes eingegriffen werden....
Artikel II Absatz 2 des deutschen GG und:
QUOTE
1) Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt
Artikel II Absatz 1 des deutschen GG und ich weiß auch von keinem gesetz, dass dich dazu verdonnert passiv mitzurauchen, ergo wird mein recht auf körperliche unversehrtheit verletzt. und verbieten wir nicht auch extreme schriften, symbole etc. "nur" weil sich leute "dran stören" ("dran stören" is ja milde ausgedrückt)
QUOTE
aber wenn der Wunsch der Bevölkerung nach Nichtraucherzonen so gross wäre wie behauptet wird, dann hätten sich meiner Meinung nach schon viel mehr Nichtraucher -Kneipen -Cafees -Clubs ect. etabliert
und was is mit der tabaklobby? die is in D nämlich größer als vermutet, weshalb sich die regierung zum Bleistift so gg das EU-werbeverbot gewehrt hat. und die steuerausfälle sind mittlerweile immens, weil viele im ausland kippen holen, selber drehen, aufgehört haben oder weiß der geier was.irgendne steuer würden die sich schon einfallen lassen um das auszugleichen, und wenns an den alc geht.
Dieser Beitrag wurde von Tavor: 04 Mar 2005, 01:52 bearbeitet