Schlechte Nachrichten für Raucher: Im Bundestag zeichnet sich eine große Koalition für ein umfassendes Rauchverbot ab. In Italien, Irland und Norwegen gelten bereits ähnliche Gesetze.
Genau da liegt der Hase im Pfeffer. Höhrt meine Freiheit wirklich in dem Moment auf wo ein Nichtraucher bemerkt das ich rauche? Oder erst wenn ich ihn direkt anrauche (was ich natürlich nicht mache)? Oder wenn er mich anspricht? Oder ab dem Moment ab dem ich nachweislich seine Gesundheit schädige? Wann ist dieser Moment? Bei günstiger Windrichtung? .........
Eigentlich in dem Moment, wo du als Raucher dir in der Nähe von Nichtrauchern einen Glimmstengel anzündest.
QUOTE
Und das es kein Gesetz gibt das dich zum mitrauchen verdonnert, kann ja nicht die Grundlage dafür sein, die Raucher zum Aufhöhren zu verdonnern.
Naja, es gibt eigentlich schon ein Gesetz, dass den Raucher zum Nichtrauchen in öffentlichen Räumen verdonnert, und das ist das Grundgesetz. Leider ist es für die Leute nicht explizit genug, drum muss wohl der Staat etwas nachbessern.
QUOTE
In Deutschland herrschen die wohl strengsten Arbeitsschutzbestimmungen. Z.B. darf man nur 4 Stunden am Tag im Keller arbeiten, da man sonst Beklemmungen oder so bekommen könnte... Allerdings gibt es bestimmte Berufsgruppen mit einem vordefinierten Berufsrisiko. Ob es nun Grubenarbeiter sind, Radartechniker, Polizisten, Feuerwehrleute, Waldarbeiter, Bauarbeiter oder Barkeeper. Jeder der seinen Beruf ausübt kennt die gesundheitlichen Risiken seines Berufes.
Sobald sich jeder seinen Traumjob aussuchen kann, lass ich das gelten. Solang dies aber nicht der Fall ist, kann ich nicht davon ausgehen, dass jeder der in einer Bar arbeitet auch darauf steht, Zigarettenrauch einzuatmen.